Lieferzeit 9 bis 11 Werktage
Du erhältst deine Ware zwischen dem 29.01.2021 und 01.02.2021 Aufgrund der angespannten Lage durch den Covid-19 Ausbruch kann es vereinzelt zu Lieferverzögerungen kommen.
Continuous-Wave-Sonde 8 MHz
Diese ELCAT 8 MHz Ultraschall-Sonde passt auf den ELCAT handydop Taschendoppler. Die poststenotische Blutdruckmessung ist besonders für den Nachweis und zur Schweregradbestimmung einer peripheren AVK geeignet. Dazu sucht man mit der Dopplersonde die leicht zu lokalisierende A. tibialis posterior oder die A. dorsalis pedis auf. Die unmittelbar oberhalb des Knöchels angelegte Blutdruckmanschette wird auf übersystolische Werte aufgepumpt. Beim Ablassen des Manschettendrucks liest man beim ersten hörbaren Dopplergeräusch den "poststenotischen Druck" ab. Dieser Wert wird mit dem auf gleiche Weise gewonnenen systemischen Druck über der A. brachialis verglichen und der Druckgradiant errechnet. Dieser korreliert mit dem Grad der Stenose, z.B.: Systemischer Druck = 120 mmHg - poststenotischer Druck = 80 mmHg dabei ergibt sich der Druckgradient 40 mmHg
ELCAT 8 MHz Ultraschall-Sonde – Auf einen Blick
- Zubehör zum ELCAT handydop Taschendoppler
- 8 MHz Ultraschall-Sonde für Oberflächennahe Gefäße bis 25 mm
- Ankle-Brachial-Index (ABI)
- Poststenotische Blutdruckmessung
ELCAT 8 MHz Ultraschall-Sonde – Die Details
Das Gerät ist nicht für den Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen bestimmt. Das Gerät wird mit Schutzkleinspannung nach EN60601-1 betrieben. Der Aufbau erfolgt nach EN60601-1. Bei Betrieb mit externen Geräten ist eine Prüfung insbesondere in Bezug auf die Patientensicherheit durch die beteiligten Gerätehersteller einzuholen.
Technische Daten
- Sendeleistung: < 100 mW / cm² (I)
- Abmessungen: 10 x 95 mm (Durchm. x Länge)
- Empfindlichkeitsbereich: 8 - 25 mm
Lieferumfang
- 1 ELCAT 8 MHz Ultraschall-Sonde
Rückgabebedingungen
Dieser Artikel ist von der Rücknahme ausgeschlossen.
Marke: ELCAT
Kundenbewertungen ⦁ Continuous-Wave-Sonde 8 MHz