Inklinometer
Mit dem Inklinometer zur modernen Diagnostik
Das Baseline Inklinometer ist ein Instrument für die schnelle Vermessung der Wirbelsäule und ihrer Beweglichkeit einsetzbar ist. Rumpfasymmetrien wie sie bei Skoliose vorkommen, benötigen in der Orthopädie eine präzise Diagnose: Hier tritt das Baseline-Inklinometer auf den Plan. Inklinometer sind das passende Zubehör für eine schnelle, einfache Diagnostik.
Das Baseline Inklinometer: Viel mehr als nur ein Goniometer
Ein einfaches Winkelmaß reicht bei der Diagnostik am Rücken häufig nicht aus. Hier ist man auf Instrumente angewiesen, die eine vollständige, sehr exakte Messung ermöglichen. Das Baseline Inklinometer misst sehr zuverlässig unterschiedliche Eigenschaften aus, während man es in Sekundenschnelle einsetzen kann. Diese Produkte bringen also nicht nur deutliche Ergebnisse für die Diagnose, sondern sparen auch Zeit! Die Messung ist mit einem einzigen Winkel-Schenkel möglich. Einfach und exakt. So muss Diagnostik sein!
- Inklinometer Baseline zur Vermessung in Winkelgrad
- Messung: Rumpfasymmetrie, Wirbelsäulenbeweglichkeit, Beugung, Streckung, Abduktion, Adduktion, Pronation, Supination, Dorsalflexion, Plantarflexion uvm.
- nur ein Schenkel zum Messen – super präzise
- handlich und leicht
- exakte Skala – sehr gut lesbar
Lieferumfang
- Inklinometer Baseline
So setzen Sie das Inklinometer Baseline ein
- Legen Sie das Inklinometer am Gelenk an
- drehen Sie die Skala des Instruments, bis der Zeiger auf 0 steht
- nun bringen Sie das Gelenk in die Zielposition
- Der Bewegungsgrad lässt sich unmittelbar am Gerät anhand der Skala ablesen – fertig!
Übrigens: Sogar eine Messung der Gesamtbewegungsspanne ist mit diesem Inklinometer möglich!
DocCheck Shop Deal: | DocCheck Shop Top Deal |