Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
|
Crown Sd 888888 64x64

Expertise seit 140 Jahren

Thumbs Up Sd 888888 64x64

4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)

Truck Fast Sd 888888 64x64

Lieferung in 1-3 Werktagen

Oberarm-Blutdruckmessgeräte – zuverlässige Präzision für die heimische Gesundheitskontrolle

Oberarm-Blutdruckmessgeräte sind sowohl in professionellen medizinischen Einrichtungen als auch zu Hause ein unentbehrliches Hilfsmittel zur Überwachung des Blutdrucks. Sie werden am Oberarm angebracht und bieten eine zuverlässige Methode, den systolischen und diastolischen Blutdruck zu messen.

Die Vorteile von Oberarm-Blutdruckmessgeräten

  • Genauigkeit: Oberarm-Blutdruckmessgeräte sind für ihre hohe Genauigkeit bekannt. Die Messung erfolgt in Herznähe und liefert Ergebnisse, die dem realen Blutdruck sehr nahekommen.
  • Einfache Anwendung: Moderne Oberarm-Blutdruckmessgeräte sind besonders benutzerfreundlich und verfügen über automatische Aufblas- und Entleerungsmechanismen sowie digitale Anzeigen, die ein einfaches Ablesen der Messergebnisse ermöglichen.
  • Vielseitigkeit: Darüber hinaus sind sie für verschiedene Oberarmumfänge konzipiert und daher für viele Anwender geeignet.

Wie genau ist die Blutdruckmessung am Oberarm?

Im Gegensatz zu analogen Geräten zeigen digitale Blutdruckmessgeräte den Wert direkt im Display an, sobald der Druck in Oberarmmanschette und Blutgefäßen nahezu gleich sind. Zudem funktionieren solche Blutdruckmessgeräte nach dem sogenannten oszillometrischen Verfahren, wobei die Schwingungen des Blutflusses gemessen werden. Der Wert dieser Schwingungen wird dann automatisch umgerechnet und der genaue Blutdruck angezeigt. Die Nähe der Gefäße im Oberarm zum Herz ermöglicht in der Regel eine präzisere Messung des Blutdrucks als mittels Handgelenk-Blutmessgeräten.

Was ist bei der Anwendung des Blutdruckmessgerätes am Oberarm zu beachten?

Grundsätzlich wird empfohlen, vor der Messung einige Minuten ruhig sitzen zu bleiben, um die Genauigkeit der Ergebnisse nicht zu beeinträchtigen. Das Gerät sollte in Herzhöhe am Oberarm angelegt werden und der Manschettenrand ungefähr 2-3 cm oberhalb der Ellenbeuge liegen. Zudem wird empfohlen, regelmäßige Messungen zur gleichen Tageszeit zu tätigen. Blutdruckschwankungen können so genau überwacht werden.