Manuelle Blutdruckmessgeräte – die Klassiker der Blutdruckmessung
Du bist auf der Suche nach einem manuellen/analogen Blutdruckmessgerät, um schnell und präzise den Blutdruck deiner Patienten zu messen? Dann bist du hier genau richtig. Im DocCheck Shop findest du eine große Auswahl verschiedener Markenhersteller wie boso, Erka, Riester, HEINE Optotechnik, Friedrich Bosch und viele mehr. Auch von unserer Eigenmarke DocCheck gibt es manuelle Blutdruckmessgeräte. Produkte unserer Eigenmarke stehen großen Marken in nichts nach und kommen bei unseren Kunden sehr gut an. Besonders junge Mediziner und Medizinstudierende schätzen die DocCheck-Qualität und günstigen Preise.
Klassische Blutdruckmessung – die Methode
Die klassische oder auch indirekte Blutdruckmessung findet mit einer aufblasbaren Blutdruckmanschette, dem Blutdruckmessgerät und je nach Methode mit einem Stethoskop statt. Pumpst du die Manschette am Arm auf, wird die Armarterie des Patienten zusammengedrückt. Nach dem Aufpumpen lässt du die Luft solange raus, bis du den Puls am Handgelenk wieder fühlen kannst. Der Druck in der Manschette entspricht dann dem systolischen Blutdruck. Kombiniert mit einem Stethoskop auf der Ellenbeuge, sind pulssynchrone Strömungsgeräusche hörbar. Der Druck beim ersten Erscheinen der Geräusche entspricht dem systolischen Blutdruck, der beim gänzlichen Verschwinden dem diastolischen Blutdruck.
Tipp: Du möchtest die mechanische Blutdruckmessung mit einem Stethoskop durchführen? Wir bieten viele verschiedene Modelle von Marken wie Littmann oder DocCheck.
Blutdruck messen: klassisch manuell oder digital?
Den Blutdruck mit einem manuellen Blutdruckmessgerät zu messen, ist nicht nur klassisch, sondern auch die preiswerteste Messmethode. Manuelle Blutdruckmessgeräte sind weitaus günstiger als digitale. Während der Hausarzt die Blutdruckmessung zumeist mit einem manuellen Blutdruckmesser durchführt, ist dies für Zuhause nicht unbedingt immer die beste Wahl. Denn: Beim Blutdruck messen per Hand mit einem klassischen Messgerät müssen z. B. folgende Punkte hinterfragt werden:
- Pumpt der Patient die Manschette auch dann fest genug auf, wenn es ihm unangenehm ist?
- Kann er die Zeiger des Manometers am Blutdruckmessgerät richtig erkennen?
In einigen Fällen bieten sich zum Messen des Blutdrucks statt der klassischen, manuellen Systeme eher digitale bzw. elektronische Blutdruckmessgeräte an. Die kleinen, kompakten Geräte können selbst von älteren Patienten mühelos bedient und perfekt beherrscht werden.
5 gute Gründe, um dein neues manuelle Blutdruckmessgerät im DocCheck Shop zu bestellen
Bestell dein neues manuelles Blutdruckmessgerät ganz einfach und bequem im DocCheck Shop online! Warum? Wir bieten dir:
- Expertise seit über 140 Jahren
- marktführende Handelsplattform für Medizin- und Praxisbedarf europaweit
- günstige Preise
- eine schnelle Lieferung an deine Wunschadresse (nach Hause, in die Praxis, Klinik oder auf deine Station bzw. an eine DHL-Paketstation)
- höchste Service- und Qualitätsansprüche