Weiterleitung zu:

Ähnliche Suchbegriffe

    Hersteller

      Kategorien

        Produktvorschläge

          Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

          Couppée

          Moor Wärmeträger

          wiederverwendbar, mit Wärmespeicher aus Naturmoor

          Moor Wärmeträger
          Artikel-Nr.: 300401.1
          Packung: 1 Stück

          Auswahl: 28 x 33 cm

          15,41 € brutto2
          12,95 € netto1

          zzgl. Versandkosten »

          Artikel auf Lager


          Du erhältst deine Ware zwischen dem 01.06.2023 und 02.06.2023

          Moor Wärmeträger von Couppée

          Der Couppee Moor Wärmeträger dient als lange anhaltender Wärmespeicher und ist vielseitig einsetzbar. Für die Behandlung von Muskelverspannungen werden häufig Öl Bäder oder ätherische Öle für die Massage Therapie empfohlen. Dass gegen Muskelschmerzen aber nicht nur Öle, sondern auch Kräuter und Wärme außergewöhnlich gut wirken, ist schon lange bekannt. Daher werden Wärmekissen und Heupackungen aufgewärmt und zur Schmerzlinderung verwendet. Dabei können Moorprodukte Wärmeträger die Wärme außergewöhnlich lange speichern und sind für die Schmerztherapie daher besonders gut geeignet. Naturmoorpackungen und Moorbäder mit Naturmoorfüllung sind dabei sehr beliebt.

          • Hitzebeständigkeit bis ca. 80 °C
          • Behandlungsdauer: ca. 25 - 50 Minuten
          • ideal Temperatur 50 - 60 °C
          • Wärmeträger Größe: 28 x 33 cm
          • Gewicht: ca. 330 g

          Anwendungsweise

          Wasserbäder dienen dazu, den Wärmetherapie Wärmeträger, in diesem Fall den Wärmeträger Moor, auf sanfte Art zu erhitzen. Im Wasserbad erhitzt sind die mit dick pastösem Moor gefüllten Wärmespeicher schnell und vielseitig einsetzbar wiederverwendbar und langanhaltend warm. Beim Erwärmen im Wasserbad sollte der Wärmeträger den Boden des Erwärmungsgerätes nicht berühren, da sonst die Folie beschädigt werden könnte. Mit Hilfe eines Siebes bspw. kann verhindert werden, dass der Wärmeträger mit dem Boden in Berührung kommt.

          Der erhitzte Wärmeträger wird dann auf die zu behandelnde Stelle des Körpers gelegt und der Patient wird mit Folie und Decken eingepackt. Um die Behandlungsfläche zu vergrößern, legt man einfach zwei oder mehrere Wärmeträger nebeneinander. Besonders wirkungsvoll ist der Wärmeträger in Verbindung mit einer Heilmoorpackung N (Einwegpackung).

          Die Behandlungsdauer beträgt ca. 25 - 50 Minuten.

          Sicherheitshinweise für den Anwender

          Der Anwender muss darauf achten, dass der Wärmeträger nicht bei einer höheren Temperatur als vorgesehen angewendet wird.
          Die Außenfolie hat eine Hitzebeständigkeit von 80 °C. Der Wärmeträger sollte in einem Wasserbad auf ca. 50 - 60 °C erwärmt werden. Die regelmäßige Erwärmungstemperatur sollte nicht über 60 °C liegen. Der Wärmeträger darf nicht im Wasserbad kochen.

          Es ist darauf zu achten, dass die Außenfolie nicht mit scharfen oder kantigen Gegenständen beschädigt wird. Vor dem Auflegen ist durch Drücken die Dichtigkeit des Wärmeträgers zu prüfen.

          Es ist empfehlenswert Schutzhandschuhe während des Erwärmens und der Vorbereitung zur Anwendung am Patienten zu tragen.

          Reinigung

          Bitte verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen Reinigungsmittel.

          Rückgabebedingungen

          Dieser Artikel ist von der Rücknahme ausgeschlossen.

          Für Verbraucher besteht das Widerrufsrecht nicht bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

          Kundenbewertungen ⦁ Moor Wärmeträger

          Dieser Artikel hat

          4.5 Sterne
          Bewertungen: 2
          Wie zufrieden bist du mit dem Produkt?

          Das meinen andere Kunden:

          - 21.02.2023

          Hilft total gegen Verspannungen

          - 25.07.2017

          Zuletzt angesehen