Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
|
Crown Sd 888888 64x64

Expertise seit 140 Jahren

Thumbs Up Sd 888888 64x64

4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)

Truck Fast Sd 888888 64x64

Lieferung in 1-3 Werktagen

Modische Kasacks für jeden Bedarf – von der Klinik bis zur Pflege

Medizinische Kasacks bieten eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und Stil und daher eine unverzichtbare Wahl für medizinisches Personal in Kliniken, Praxen und Pflegeeinrichtungen. Da Hygiene im Gesundheitswesen von größter Bedeutung ist, sind Kasacks in den meisten Fällen für hohe Waschtemperaturen (bis 95 Grad Celsius) geeignet.

Im DocCheck Shop bieten wir eine große Auswahl an Kasacks aus reiner Baumwolle oder strapazierfähigen Mischgeweben an. Spezielle Modelle für Damen und Herren sowie Unisex-Optionen decken jeden Bedarf ab. Auch in puncto Farbe kannst du ganz nach deinem Geschmack wählen.

Materialwahl und Tragekomfort

Kasacks werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, darunter Baumwolle und Polyester. Baumwolle ist für ihre Atmungsaktivität und Weichheit bekannt, während Polyester für seine Strapazierfähigkeit und Pflegeleichtigkeit geschätzt wird. Viele Kasacks werden aus Mischgeweben hergestellt, die die besten Eigenschaften beider Materialien vereinen, um Komfort und Haltbarkeit zu gewährleisten.

Die Vorteile von medizinischen Kasacks

Ein Kasack …

  • schützt die darunter getragene Kleidung vor Kontaminierung.
  • bietet praktischen Stauraum aufgrund von Brust-/Eingrifftaschen für Arbeitsutensilien wie Einmalhandschuhe, Zugangskarte oder Kugelschreiber.
  • ist aus strapazierfähigen Materialien wie Baumwolle und Polyester gefertigt, die robust und pflegeleicht sind.
  • hält hohen Waschtemperaturen stand, was zur Erfüllung der Hygieneanforderungen im medizinischen Bereich beiträgt​​.
  • ist oftmals trocknergeeignet.
  • ist in vielen abwechslungsreichen Modellen erhältlich – ob unifarben, mit Farbakzenten, als Schlupfkasack oder mit Knöpfen.

Wichtig: Achte immer auf die spezifischen Pflegehinweise des Herstellers, um die Langlebigkeit deines Kasacks zu gewährleisten.

Wie wähle ich den richtigen Kasack für mich?

Bei der Auswahl des Kasacks ist neben der Funktionalität auch auf den Tragekomfort und die richtige Größe zu achten. Ein gut sitzender Kasack sollte genügend Bewegungsfreiheit bieten, aber nicht zu locker sitzen. Ein weiter Schnitt mit Seitenschlitzen erhöht die Bewegungsfreiheit und bietet ein angenehmes Tragegefühl auch bei längerem Tragen.

Natürlich sollten auch Design/Designmerkmale und Farben berücksichtigt werden – welche Farbe passt zum Beispiel zu deiner Einrichtung oder Abteilung? Ist ein einheitliches Erscheinungsbild gewünscht oder hast du freie Farbwahl?