Expertise seit 140 Jahren
4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)
Lieferung in 1-3 Werktagen
Bürostühle
Dreh- & Bürostühle für medizinische Einrichtungen
Die Wahl des richtigen Bürostuhls für Klinik oder Praxis ist mehr als nur eine Frage des Komforts. Ein guter Bürostuhl kann die Produktivität steigern, gesundheitliche Probleme vermeiden und den professionellen Eindruck deiner Praxis unterstützen. Insbesondere ergonomische Bürostühle können dazu beitragen, Rücken- und Nackenschmerzen zu reduzieren, die Körperhaltung zu verbessern und die Konzentration und Produktivität zu steigern.
Berücksichtige Faktoren wie Budget, Funktionalität und Design, um den besten Stuhl für deine spezifischen Bedürfnisse zu finden.
Unterschiede zwischen herkömmlichen und medizinischen Bürostühlen
Während bei Drehstühlen für den Privatgebrauch häufig Komfort und Design im Vordergrund stehen, werden an medizinische Bürostühle besondere Anforderungen gestellt. Sie müssen oft leicht zu reinigen, langlebig und in der Lage sein, die spezifischen Anforderungen einer medizinischen Umgebung zu erfüllen. Dazu gehören Eigenschaften wie antimikrobielle Materialien und leicht zu reinigende Oberflächen.
Um eine ungewollte Keimverschleppung zu vermeiden, sollte in hygienisch sensiblen Bereichen wie Behandlungsraum oder Labor auf Stühle mit Stoffbezug verzichtet werden. Stattdessen wird ein Kunstlederbezug empfohlen, der leicht zu reinigen und beständig gegen Desinfektionsmittel ist. Lederbezüge stellen zwar eine hochwertige Option dar, erfordern jedoch eine besondere Pflege und sind weniger gut mit Desinfektionsmitteln zu behandeln.
Spezielle Verstellmöglichkeiten für unterschiedliche Körpergrößen und -formen sind bei medizinischen Bürostühlen ebenfalls oft von Bedeutung. Die richtige Anpassung kann den Sitzkomfort erhöhen und körperlichen Beschwerden vorbeugen.
Drehstuhl gesucht, gefunden, gepflegt – Tipps zur Pflege und Wartung
Sobald du den perfekten Bürostuhl gefunden hast, ist es wichtig, dass du ihn richtig pflegst und wartest, um seine Langlebigkeit zu gewährleisten:
- Achte darauf, dass der Stuhl regelmäßig gereinigt wird und alle beweglichen Teile einwandfrei funktionieren.
- Bewegliche Teile wie Rollen und Hebel sollten gelegentlich überprüft und bei Bedarf geschmiert werden.
- Kleine Reparaturen wie das Nachziehen lockerer Schrauben können oft selbst durchgeführt werden.