Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
|
Crown Sd 888888 64x64

Expertise seit 140 Jahren

Thumbs Up Sd 888888 64x64

4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)

Truck Fast Sd 888888 64x64

Lieferung in 1-3 Werktagen

Medizinisches Nahtmaterial – die älteste und noch immer bewährte Wundverschlussmethode

Das sogenannte Nähen einer Wunde mit Nahtmaterial ist der absolute Klassiker unter den Wundverschlussmethoden. Das chirurgische Nahtmaterial, umgangssprachlich auch einfach als Faden bezeichnet, wird dabei verwendet, um die Wundschichten spannungsfrei zusammenzuführen und so eine komplikationslose Heilung zu fördern.

Die ersten bekannten medizinischen Nähte gehen bereits auf die alten Ägypter zurück. Zum Glück wurde diese Wundverschlussmethode im Laufe der Zeit reichlich verbessert und perfektioniert. So hast du nun im DocCheck Shop die Möglichkeit aus einer ganzen Reihe spezieller chirurgischer Nahtsets das passende Haut-Naht-Set für dich zu wählen und direkt online zu kaufen. Durchstöbere den Shop und finde das passende Nahtmaterial wie Polysorb Nahtmaterial oder andere Nadel-Faden-Kombinationen.

Das passende Material für dein Nahtset

We are living in a material world – das gilt natürlich auch für chirurgisches Nahtmaterial. Hier spielen die Materialeigenschaften des chirurgischen Fadens nämlich eine ganz zentrale Rolle. Reißfest und steril sind selbstverständlich alle Nahtmaterialien, die du im DocCheck Shop kaufen kannst. Doch es gibt noch mehr zu beachten: So ist die Oberflächenbeschaffenheit des chirurgischen Nahtmaterials wichtig, da sie enormen Einfluss auf die Gleiteigenschaften des Fadens hat. Hier muss, je nach Gewebeart an der die Naht angebracht wird, das passende Material gefunden werden.

Auch die Frage nach der Resorbierbarkeit ist zentral. Im DocCheck Shop findest du:

  • resorbierbares Nahtmaterial: Chirurgische Fäden, die sich selbst auflösen und das unbeliebte “Fädenziehen” ersparen.
  • nicht-resorbierbares Nahtmaterial: Hier müssen zwar die Fäden nach dem Abheilen der Wunde wieder gezogen werden, dieses Nahtmaterial weist jedoch oft eine bessere Zugfestigkeit auf.

Welches Material für dich das richtige ist, entscheidest du!

Auf die Größe kommt es an

Nicht nur die Materialeigenschaften, auch die Größe ist bei chirurgischem Nahtmaterial entscheidend. Daher findest du im DocCheck Shop Haut-Naht-Sets mit Nadel-Faden-Kombinationen in unterschiedlichen Größen. So hast du, je nach Wunde und Gewebeart, immer das richtige Nähset zur Hand.

Wunde verheilt, Fäden ziehen

Sind die Fäden erst einmal gesetzt und die Wunde verheilt, findest du im Shop selbstverständlich auch sterile Fadenziehsets, mit denen du die chirurgischen Nähte leicht wieder entfernen kannst.