Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
|
Crown Sd 888888 64x64

Expertise seit 140 Jahren

Thumbs Up Sd 888888 64x64

4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)

Truck Fast Sd 888888 64x64

Lieferung in 1-3 Werktagen

Smarte Blutdruckmessgeräte: eine Revolution in der häuslichen Gesundheitsüberwachung

Intelligente Blutdruckmessgeräte revolutionieren durch die Kombination moderner Technologie mit traditionellen Messmethoden die Art und Weise der Blutdruckmessung. Dies ermöglicht nicht nur eine kontinuierliche und genauere Langzeitüberwachung des Blutdrucks, sondern auch die einfache Übertragung von Messergebnissen an Gesundheitsdienstleister oder die Integration in Gesundheits-Apps.

Klassische und moderne Blutdruckmessgeräte – welche Unterschiede gibt’s?

Während herkömmliche Blutdruckmessgeräte meist manuell bedient werden und für genaue Messungen oft geschulte Anwender benötigen, bieten intelligente Blutdruckmessgeräte automatisierte Messungen und hilfreiche Zusatzfunktionen. Zum Beispiel können sie Daten digital aufzeichnen, speichern und über Apps oder andere digitale Schnittstellen wie zum Beispiel Bluetooth unterschiedlichen Nutzern oder Apps zur Verfügung stellen.

Welche smarten Blutdruckmessgeräte gibt es auf dem Markt?

Es gibt grundsätzlich zwei Arten von smarten Blutdruckmessgeräten:

  • Intelligente Handgelenk-Blutdruckmessgeräte: Diese Geräte zeichnen sich vor allem durch ihre kompakte Größe und Bequemlichkeit aus. Sie eignen sich zum Beispiel besonders für Personen, die viel unterwegs sind und ihren Blutdruck regelmäßig kontrollieren müssen. Sie erfordern jedoch eine sehr genaue Positionierung am Handgelenk, um genaue Ergebnisse zu liefern, und können bei falschem Anbringen weniger zuverlässig sein als Modelle für den Oberarm.
  • Intelligente Oberarm-Blutdruckmessgeräte: Smarte Blutdruckmessgeräte für den Oberarm sind dagegen so konzipiert, dass sie eine genauere Messgenauigkeit bieten als herkömmliche Modelle, die überwiegend in klinischen Praxen verwendet werden. In der Regel sind sie etwas größer als die Handgelenkgeräte, gelten aber aufgrund der näheren Platzierung zum Herzen als genauer und zuverlässiger. Viele dieser Modelle bieten ebenfalls zusätzliche intelligente Funktionen wie die Erkennung unregelmäßiger Herzschläge.

Intelligente Blutdruckmessgeräte und ihre Vorteile

  • Tragbarkeit und Zugänglichkeit: Durch ihre kompakte Größe sind intelligente Blutdruckmessgeräte ideal für den Einsatz zu Hause oder auf Reisen. Die ständige Verfügbarkeit ermöglicht eine regelmäßige Überwachung unabhängig vom Aufenthaltsort des Nutzers.
  • Erkennung von Herzrhythmusstörungen: Moderne Modelle sind in der Lage, Herzrhythmusstörungen wie Vorhofflimmern zu erkennen. Dies kann frühzeitig auf mögliche Herzprobleme hinweisen und eine rechtzeitige ärztliche Beratung ermöglichen.
  • Automatisierte Messungen: Im Gegensatz zu herkömmlichen Geräten, bei denen manuell gepumpt werden muss, bieten intelligente Geräte automatisierte Messungen auf Knopfdruck. Dies reduziert vor allem das Risiko von Anwenderfehlern.
  • Datenspeicherung und -verfolgung: Intelligente Blutdruckmessgeräte können Messwerte über Wochen, Monate oder sogar Jahre speichern. Dadurch können Nutzer und Gesundheitsdienstleister Tendenzen erkennen, Veränderungen des Blutdruckverhaltens überwachen und die Behandlung dementsprechend anpassen.
  • App-Integration: Die meisten intelligenten Geräte können mit Smartphone-Apps verbunden werden. Diese Apps können nicht nur die gespeicherten Daten visualisieren, sondern auch Erinnerungen für die nächste Messung einstellen, Gesundheitstipps geben oder sogar Daten direkt mit einem Arzt austauschen.