Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
|
Crown Sd 888888 64x64

Expertise seit 140 Jahren

Thumbs Up Sd 888888 64x64

4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)

Truck Fast Sd 888888 64x64

Lieferung in 1-3 Werktagen

Medizinische Winkelmesser und Neigungsmesser in der Orthopädie

Medizinische Winkelmesser und Neigungsmesser dienen der Bestimmung von Gelenkwinkeln, Achsabweichungen der Wirbelsäule sowie der Beweglichkeit der Extremitäten. Im DocCheck Shop kannst du sowohl Winkelmesser als auch Neigungsmesser wie Skoliometer oder Inklinometer bequem online kaufen.

Goniometer – medizinische Winkelmesser zur Messung von Gelenkwinkeln

Der medizinische Winkelmesser, auch Goniometer genannt, ist in der Medizin ein Messinstrument zur Bestimmung der Gelenkwinkel der Extremitäten – egal ob im aktiven und passiven Bewegungsausmaß oder in der Ruhestellung. Angepasst an den jeweiligen Verwendungszweck, existieren verschiedene Ausführungen. Das einfachste Goniometer besteht aus zwei beweglichen Armen, zwischen denen eine Skala zum Ablesen des Winkels angebracht ist. Somit können Gelenkwinkel oder die Stellung von Schädelknochen einfach und unkompliziert ermittelt werden – auch anhand von Röntgenbildern.

Inklinometer und Skoliometer – medizinische Neigungsmesser

Zur Vermessung der Beweglichkeit und Achsabweichungen der Wirbelsäule kommen medizinische Neigungsmesser wie das Inklinometer und das Skoliometer zum Einsatz:

  • Inklinometer

Medizinische Neigungsmesser sind seit einigen Jahren als Diagnoseinstrumente in orthopädischen Einrichtungen und anderen Arztpraxen nicht mehr wegzudenken. Unter Inklinometer wird in der Medizin ein Messgerät verstanden, welches die Neigung eines Winkels an einem Gelenk berechnet. Mit dem Neigungsmesser lassen sich so schnell und nicht-invasiv Blockaden und Verletzungen des jeweiligen Gelenks erkennen.

Funktionsweise: Zunächst muss zwischen dem digitalen und analogen Inklinometer unterschieden werden. Während digitale Inklinometer fast ausschließlich in der Bauvermessung eingesetzt werden, kommen in der Medizin weitestgehend analoge Neigungsmesser zum Einsatz. Die in der Medizin verwendeten Neigungsmesser sind zumeist rund. Das Neigungsmesser wird am Gelenk angesetzt und per Skala auf den Wert 0 eingestellt. Der Patient bewegt das Gelenk nun in die vom Arzt gewünschte Position. Die verschiedenen Gelenkwinkel lassen sich im Anschluss mit der Inklinometermessung exakt bestimmen – eventuelle Schäden, Blockaden und Bewegungsdefizite können somit schnell und einfach diagnostiziert werden.

  • Skoliometer – Neigungsmesser zur Vermessung von Rumpfasymmetrien

Das Skoliometer nach Bunnell ist eine abgewandelte Form des Inklinometers. Es wird in der Orthopädie eingesetzt, um Asymmetrien des Rumpfes bzw. eine Skoliose zu diagnostizieren. Bei dem sogenannten Vorbeugetest wird mit dem Skoliometer die Neigung der Rückenoberfläche bestimmt, der sogenannte Skoliometerwert. Die Skoliose Gradeinteilung gibt Aufschluss über die Schwere der Wirbelsäulenverkrümmung. Das Skoliometer verfügt in der Mitte über eine Aussparung, um die Dornfortsätze der einzelnen Wirbel nicht zu berühren. Die Skoliometer Messung nach Bunnell kann beispielsweise bei Skoliose-Screenings in der Schule oder bei Skoliose-Verlaufskontrollen durchgeführt werden.

Medizinische Winkelmesser und Neigungsmesser online im DocCheck Shop kaufen

Der DocCheck Shop bietet dir alles, was du für die medizinische Winkel- und Neigungsmessung benötigst. Die Produkte zeichnen sich dabei durch eine hohe Exaktheit bei der Vermessung aus. Egal ob Goniometer, Skoliometer oder Inklinometer – bei uns kannst du deine Wunschprodukte bequem online kaufen. Worauf wartest du also noch?