Expertise seit 140 Jahren
4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)
Lieferung in 1-3 Werktagen
Blutentnahme
Sicherheits-Multifly-Kanüle für S-Monovetten
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Sicherheitsperfusionsbesteck zur Venenpunktion
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Mit 200 µl Nennvolumen & verschiedenen Präparierungen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Sicherheitskanülen für S-Monovetten aller Art
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Sicherheitslanzette zur schmerzarmen Punktion
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Präparierung mit Tri-Natriumcitrat Lösung
Inhalt: 200 Stück (0,10 €* / 1 Stück)
Inhalt: 204 Stück (0,10 €* / 1 Stück)
Inhalt: 250 Stück (0,05 €* / 1 Stück)
Inhalt: 200 Stück (0,11 €* / 1 Stück)
Inhalt: 200 Stück (0,08 €* / 1 Stück)
Luer-Aufsatz für das BD Vacutainer Blutentnahmesystem einzeln
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 100 Stück (0,16 €* / 1 Stück)
Alles für die Blutentnahme
Zwei Dinge sind bei jeder Blutabnahme unabdinglich: die Stauung des Blutes in den Venen und das Röhrchen für´s Blut. Der Stauschlauch hilft dabei, das Blut zu stauen, damit an der Punktionsstelle – wie der Name schon sagt – gestaut wird. So kommen nach der Punktion direkt größere Blutmengen und die Röhrchen füllen sich entsprechend schnell. Die Blutabnahme wird in den meisten Fällen in der Ellenbeuge durchgeführt. Der Stauschlauch wird deshalb am Oberarm fixiert. Die Punktionsstelle sollte vor der Blutabnahme gründlich desinfiziert werden, damit keine Bakterien oder Keime in die Blutbahn gelangen.
Verschiedene Blutentnahmesysteme
Welches Verfahren für die Entnahme der Blutprobe gewählt wird, hat keinen Einfluss auf die Blutergebnisse. Zuverlässige Blutentnahmesysteme sind das Perfusionsbesteck mit Flügeln, Multifly-Kanülen und Safetey-Kanülen. Das passende Blutentnahmebesteck findest du in der Kategorie Perfusionsbesteck. Für ein geschlossenes System sorgen die praktischen Monovetten in verschiedenen Größen. Auch diese kleinen Helfer für die Blutentnahmen sowie praktische Blutentnahmetabletts und Blutsenkungsständer haben wir in der Kategorie Blutentnahmesysteme für dich zusammengestellt.
Lanzetten für die Blutzuckermessung
Für die Blutzuckermessung ist in gewisser Weise auch eine Blutabnahme nötig. Allerdings nicht im klassischen Sinne aus der Ellenbeuge, sondern aus der Fingerkuppe. Die Menge der Blutproben, die die Blutzuckermessgeräte benötigen, ist sehr gering. Die Blutabnahme für die Blutuntersuchung über Blutzuckermessgeräte kann mit der richtigen Lanzette und einem kleinen Stich in die Fingerkuppe schnell und einfach durchgeführt werden. Der Tropfen, der dann entsteht, reicht meist schon für den Teststreifen. Hier werden keine gesonderten Blutröhrchen benötigt. Das Blut wird direkt auf den entsprechenden Teststreifen aufgetragen.
Zubehör für die Blutuntersuchung im DocCheck Shop
Alles, was du für die Blutentnahme benötigst, findest du hier bei uns im DocCheck Shop. Wir führen alle Entnahmesysteme, wie die Butterfly-Kanülen, den passenden Stauschlauch, die Blutröhrchen, Monovetten in verschiedenen Größen und auch die passende Desinfektion. All das macht die Blutabnahme für den Patienten schmerzarm und für dich effizient und einfach. Praxisbedarf für die Blutuntersuchung erhältst du hier bei uns im DocCheck Shop zu fairen Preisen und unter den höchsten Service- und Qualitätsansprüchen.