Expertise seit 140 Jahren
4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)
Lieferung in 1-3 Werktagen
Saugkompressen
Für stark sezernierende, infizierte oder chronische Wunden
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Saugstarke Auflage für infizierte, exsudierende Wunden
Sterile Superabsorber-Wundauflage für sehr stark exsudierende Wunden
Saugstarke Wundauflage für bakterienhaltiges Exsudat
Mit geruchsbindender Aktivkohle & antimikrobiellem Silber
Saugkompressen – Sichere Versorgung für exsudierende Wunden
Saugkompressen sind sterile oder unsterile Verbandmaterialien, die speziell entwickelt wurden, um Wundsekrete wie Blut, Eiter oder Gewebsflüssigkeit aufzunehmen. Durch ihre hohe Saugfähigkeit halten sie die Wunde sauber und trocken, was das Risiko von Infektionen reduziert. Sie unterstützen somit eine optimale Wundheilung.
Anwendung von Saugkompressen
Saugkompressen kommen bei einer Vielzahl von Wunden zum Einsatz, insbesondere bei stark nässenden oder postoperativen Wunden. Sie eignen sich sowohl für akute Verletzungen wie Schnitt- oder Platzwunden als auch für chronische Wunden wie Ulzera oder Dekubitus. In der Anwendung sind sie einfach zu handhaben und werden häufig in Kombination mit Fixierverbänden verwendet, um die Kompresse sicher an Ort und Stelle zu halten.
Unterschiedliche Arten von Saugkompressen
Je nach Bedarf gibt es unterschiedliche Saugkompressen-Arten:
- Mit Superabsorbern: Ideal für stark exsudierende Wunden, da sie große Mengen Flüssigkeit aufnehmen und speichern können.
- Mit wasserabweisender Außenschicht: Verhindert ein Durchsickern von Flüssigkeit und schützt Kleidung oder Bettwäsche.
- Mit antimikrobieller Beschichtung: Diese sind meist mit Aktivkohle und antimikrobiellem Silber beschichtet. Sie tragen zur Keimreduktion bei und eignen sich somit für infektionsgefährdete Wunden.
- Sterile & unsterile Saugkompressen: Je nach Art der Wunde können entweder unsterile oder sterile Saugkompressen verwendet werden. Während sterile Saugkompressen zur Versorgung von offenen Wunden verwendet werden und für den direkten Kontakt mit empfindlichem oder verletztem Gewebe entwickelt wurden, eignen sich unsterile Saugkompressen eher für kleinere Wunden und dienen als Abdeckung, Polsterung oder als Schutzlage.