Expertise seit 140 Jahren
4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)
Lieferung in 1-3 Werktagen
Fixier- & Mullbinden
Zum Fixieren von Gipsschienen & Wundauflagen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Elastisch und kohäsiv zur Fixierung
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Fixierbinde zum Fixieren von Verbänden und Kompressen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Fixier- & Mullbinden – Atmungsaktiv, elastisch und rutschfest
Fixierbinden sind hochelastische Binden, die zur Fixierung von Verbänden, Schienen und Kompressen verwendet werden. Sie zeichnen sich durch eine besonders hohe Elastizität und Reißfestigkeit aus und sorgen so für eine optimale Stabilität auch an schwer behandelbaren Körperstellen. Je nach Einsatzgebiet unterscheiden sich Fixierbinden in Luftdurchlässigkeit, Reißfestigkeit, Materialbeschaffenheit und Größe.
Egal, welche Fixierbinden du kaufen möchtest, unser online DocCheck Shop bietet dir üppige Auswahl an Fixierbinden in unterschiedlichen Ausführungen.
Selbsthaftende Fixierbinden
Selbstklebende Fixierbinden, auch kohäsive Binden genannt, sind Fixierbinden, die mit einer speziellen Imprägnierung versehen sind und dadurch dauerhaft fixiert werden können. Eine zusätzliche Fixierung mit einem Klebepflaster oder Klebeband ist somit nicht mehr erforderlich. Stattdessen genügt es bei kohäsiven Binden die Bindenenden zusammenzudrücken, damit der Verband hält. Das Anlegen von Verbänden wird dadurch deutlich vereinfacht.
Atmungsaktive und elastische Fixierbinden
In manch anderen Fällen ist es nicht notwendig, dass die Binde kohäsiv ist. Es können auch andere Eigenschaften gefragt sein, wie zum Beispiel, dass die Fixierbinde besonders atmungsaktiv und elastisch ist. Dies steigert vor allem den Tragekomfort und unterstützt auf hautschonende Art den Heilungsprozess.
Mullbinden
Mullbinden sind ein erprobter Klassiker unter den Wundauflagen. Luftdurchlässig, hautfreundlich und enorm vielseitig einsetzbar, sind sie im Klinik- und Praxisalltag unverzichtbar. Je nach Einsatzgebiet gibt es sie auch in speziell angepassten Ausführungen. In der Regel sind Mullbinden unsteril, können aber bei Bedarf auch steril bezogen oder durch ein Sterilisationsverfahren selbst sterilisiert werden.
Mullbinden gibt es sowohl in elastischer als unelastischer Ausführung:
- Elastische Mullbinden dienen in erster Linie zur Fixierung von Wundauflagen im Einsatz. Sie ermöglichen durch ihre Elastizität eine sichere und komfortable Fixierung von Kompressen oder antiseptischen Wundauflagen.
- Unelastische Mullbinden zeichnen sich hingegen durch eine höhere Kompressionskraft aus. Dies ist in Fällen, in denen Körperteile ruhiggestellt werden müssen, besonders wichtig.
Erweitere deine Ausstattung an Verbänden & Binden
Neben unseren Fixier- & Mullbinden findest du in unserem DocCheck Shop eine breite Auswahl an weiteren Verbänden und Binden. Ob Gipsbinden, Idelabinden, Kompressionsbinden, Zinkleimbinden oder Stützverbänden, bei uns findest du alles, was du brauchts.