Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
|
Crown Sd 888888 64x64

Expertise seit 140 Jahren

Thumbs Up Sd 888888 64x64

4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)

Truck Fast Sd 888888 64x64

Lieferung in 1-3 Werktagen

Materialien für die Verbandsfixierung

Ist das passende Verbandsmaterial erst einmal gefunden, geht es an die Fixierung. Diese erfolgt in den meisten Fällen mit einem passenden Heftpflaster. Diese Heftpflaster, auch Fixierpflaster genannt, gehören in Arztpraxen, Krankenhäusern und Kliniken zur absoluten Grundausstattung und sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Je nach Anwendungsbereich, gibt es Heftpflaster aus unterschiedlichen Materialien, in unterschiedlichen Größen und mit unterschiedlicher Haftstärke.

Im DocCheck Shop findest du ein weitreichendes Angebot an Material zur Verbandsfixierung, sodass du für so ziemlich alle Anwendungsbereiche gewappnet bist. Einfach das passende Produkt auswählen und mit wenigen Klicks an deine Wunschadresse liefern lassen.

Pflasterrollen – zur praktischen und schnellen Anwendung von Heftpflastern

Die gängigste Darreichungsform von Fixierpflastern ist die Pflasterrolle. Das auf der Rolle aufgewickelte Fixierpflaster kann auf diese Weise effektiv und genau dosiert und abgerissen werden. Selbst beim tragen von Handschuhen, kann das Pflaster so problemlos angewendet werden. Die praktischen Pflasterrollen sind in verschiedenen Größen und Materialien erhältlich.

Pflasterrollen aus Zellstoffgewebe und Kunstseide

Nicht nur Fixierpflaster aus Naturgewebe eignen sich gut zum Fixieren von Verbandsstoffen. Heftpflaster aus Zellstoffgewebe, auch Viskosepflaster genannt, eignen sich ebenfalls hervorragend bei der Anwendung auf normal empfindlicher Haut. Sie sind leicht von Hand reißbar, wasserabweisend und haben eine enorme Dauerklebekraft. Das macht sie zu perfekten Heftpflastern, wenn Verbände möglichst sicher fixiert werden sollen.
Heftpflaster aus Kunstseide sind, wie andere Heftpflaster, luftdurchlässig und haben eine gute Klebekraft. Was diese Heftpflaster unersetzbar macht, ist jedoch die Tatsache, dass sie keine Röntgenstrahlen absorbieren. Daher müssen sie vor Röntgenuntersuchungen nicht, wie andere Heftpflaster, entfernt werden. Insbesondere für Patienten, die mehrfach geröntgt werden müssen, eignen sich diese Pflasterrollen daher besonders gut.

Fixiervlies – hautfreundlich und elastisch

Die enorme Hautfreundlichkeit und Elastizität machen Fixiervlies zu einem sehr geeigneten Material zur Verbandsfixierung. Vliespflaster werden daher besonders gerne bei der Versorgung von Patienten mit empfindlicher Haut oder bei der Fixierung von Verbänden über längere Zeiträume angewendet. So wird vermieden, dass die Haut unnötig gereizt wird oder austrocknet. Auch wird der Tragekomfort für Patienten durch Fixiervlies deutlich erhöht. Fixiervlies ist das perfekte Material für eine hautschonende und komfortable Verbandsfixierung.