Expertise seit 140 Jahren
4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)
Lieferung in 1-3 Werktagen
Coronavirus-Schnelltests
Probeentnahme mittels vorderem Nasenabstrich (2 cm)
Inhalt: 25 Stück (2,72 €* / 1 Stück)
Inhalt: 10 Stück (5,39 €* / 1 Stück)
Professioneller Antigen-Schnelltest – Ergebnis in 15 Minuten
Inhalt: 15 Stück (2,80 €* / 1 Stück)
Nachweis von 6 Erregern bei Atemwegsinfektion in 10 Minuten
Inhalt: 25 Stück (2,48 €* / 1 Stück)
4-in-1-Kombinationstest für den professionellen Gebrauch
Inhalt: 20 Stück (1,85 €* / 1 Stück)
4-in-1-Schnelltest für den professionellen Gebrauch
Inhalt: 25 Stück (0,56 €* / 1 Stück)
5-in-1-Kombinationstest für den professionellen Gebrauch
Inhalt: 20 Stück (2,10 €* / 1 Stück)
Kombinationstest für den professionellen Gebrauch
Inhalt: 20 Stück (3,00 €* / 1 Stück)
Professionelles Schnelltestkit für den Nachweis von SARS-CoV-2
Inhalt: 25 Stück (0,80 €* / 1 Stück)
Corona-Schnelltests für den Virusnachweis
Antigen-, Selbsttest oder kombinierter Schnelltest: Die Bandbreite der Tests zum Nachweis einer SARS-CoV-2 Infektion ist groß. Der Vorteil eines Schnelltests ist bereits am Namen erkennbar: Diese können ohne Einsendung des Probenmaterials und somit ohne großen Zeitaufwand an nahezu jedem Ort durchgeführt werden – das Testergebnis ist in 10 bis 15 Minuten verfügbar. COVID-19-Schnelltests können entweder einen direkten Virusnachweis durch Antigene (Virusproteine) oder einen indirekten Virusnachweis durch Antikörper erbringen. In beiden Fällen handelt es sich beim Testprinzip um eine Antigen-Antikörper-Reaktion, die mittels Immunchromatographie sichtbar gemacht wird.
Unterschiede zwischen den Testverfahren
Es gibt unterschiedliche Corona-Testmethoden auf dem Markt, die sich in ihrer Durchführung, Art der Auswertung und Nachweisart unterscheiden. Ein Überblick:
Antigen-Schnelltest
Antigentests dienen dem qualitativen Nachweis einer akuten COVID-19-Infektion. Der direkte Coronavirus-Nachweis mittels Antigen Test erfolgt durch den Nachweis von Virusproteinen im menschlichen Sekret (z. B. Speichel). Das Probenmaterial wird entsprechend der Anleitung aufbereitet und mit Hilfe des Testkits ausgewertet. Entnommen wird es mithilfe:
- eines tiefen Nasen-Rachen-Abstrichs (Nasopharyngeal-Abstrich)
- eines Rachen-Abstrichs oder (Oropharyngealer Abstrich)
- eines Abstrichs im vorderen Nasenbereich
Corona-Selbsttests
Tests, die für den privaten Gebrauch zugelassen sind (sogenannte Selbsttests), bieten Laien die Möglichkeit, ein zuverlässiges Ergebnis in wenigen Minuten auch ohne medizinische Vorkenntnisse und Fachanleitung zu erhalten. Der Selbsttest ist flexibel einsetzbar und kann z. B. zuhause oder in Unternehmen eingesetzt werden. Auch für Antigen-Tests gelten feste Qualitätsmaßstäbe: Sensitivität und Spezifität. Ersteres beschreibt den Anteil an tatsächlich infizierten Personen, die durch den Test auch als positiv identifiziert wurden. Die Spezifität gibt hingegen den Anteil nicht infizierter Personen an, die vom Test als negativ eingestuft werden. Je näher Sensitivität und Spezifität an die 100 % kommen, desto genauer ist der jeweilige Test.
Kombinierte Antigenschnelltests
Sogenannte Kombitests dienen dem qualitativen Nachweis von SARS-CoV-2 in Kombination mit anderen Virusinfektionen, wie beispielsweise Influenza A und B oder RSV. Da sich COVID-19 und Influenza Symptome ähneln, vereinfacht der kombinierte Antigentest die Differenzialdiagnose und ermöglicht das gleichzeitige Testen auf COVID-19, Influenza A und Influenza B. In der Regel wird ein kombinierter Antigenschnelltest genau wie ein konventioneller COVID-19-Schnelltest unter Einsatz eines Nasopharyngeal-Abstrichtupfers angewandt.
Corona-Schnelltest kaufen im DocCheck Shop
In unserem Shop bieten wir eine große Auswahl an Antigen-, Selbst- sowie kombinierten Antigen-Schnelltests für Arztpraxen, Kliniken, Unternehmen oder Privatpersonen von namhaften Herstellern wie Abbott und Siemens. Zum Schutz vor einer Infektion findest du bei uns auch Desinfektionsmittel und geeignete Schutzausrüstung wie FFP2-Masken.