Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
|
Crown Sd 888888 64x64

Expertise seit 140 Jahren

Thumbs Up Sd 888888 64x64

4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)

Truck Fast Sd 888888 64x64

Lieferung in 1-3 Werktagen

Medikamentenkühlschrank zur Lagerung kühlpflichtiger Medikamente und Präparate

Viele Medikamente müssen kühl gelagert werden, um ihre Wirkung aufrecht zu erhalten. Ein Medikamentenkühlschrank dient der zuverlässigen Kühlung und Lagerung kühlpflichtiger Medikamente und Impfstoffe unter optimalen Bedingungen. Anders als herkömmliche Kühlschränke verfügen Medikamentenkühlschränke über besondere Funktionen zur Gewährleistung einer bestmöglichen Temperaturkonstanz. Somit können bedenkliche Temperaturabweichungen bei der Medikamentenlagerung vermieden werden. DocCheck Shop bietet dir ein umfangreiches Sortiment an Medikamentenkühlschränken von Top-Herstellern wie Dometic, Kirsch und LIEBHERR.

Wichtige Funktionen der Medikamentenkühlschränke

Medikamentenkühlschränke gibt es in verschiedensten Größen und Ausführungen. Egal ob dein neuer Medikamentenkühlschrank klein, groß oder abschließbar, als Standkühlschrank oder Einbaugerät geliefert werden soll – DocCheck Shop bietet mit Sicherheit das für dich richtige Modell. Damit du deine Medikamente auch im Kühlschrank übersichtlich lagern kannst, sind diese mit verschiedenen Fachböden und Schüben ausgestattet.

Medikamentenkühlschränke verfügen darüber hinaus über vielfältige Funktionen zur Erhaltung der Temperaturkonstanz. Offenstehende Türen und ein Temperaturabfall bei Stromausfall führen bereits nach kurzer Zeit zu einem Temperaturanstieg im Kühlschrankinneren, der die kühlpflichtigen Medikamente und Präparate unbrauchbar macht. Ein Alarmsignal bei offenstehender Tür oder Stromausfall zählt somit zu den wohl wichtigsten Funktionen des Medikamentenkühlschranks. Um zu gewährleisten, dass die im Medikamentenkühlschrank gelagerten Medikamente zu keiner Zeit außerhalb der Optimaltemperatur gelagert werden und keine nennenswerten Temperaturabweichungen auftreten, können Höchst- und Tiefsttemperatur eingespeichert werden. Zur Temperaturkontrolle stehen zudem spezielle Thermometer mit Digitalanzeige für Medikamentenkühlschränke bereit.

Um Unbefugten den Zugriff auf die empfindlichen Medikamente oder teuren Impfstoffe zu verwehren, sind die Türen vieler Medikamentenkühlschränke abschließbar. Zudem verfügen zahlreiche Modelle über eine automatische Abtauung oder machen diese durch ihre Umluftkühlung überflüssig.

DIN 58345 und DIN 13277 – Vorgaben zur Lagerung kühlpflichtiger Arzneimittel

Um sicherstellen zu können, dass kühlpflichtige Medikamente in der Praxis, Klinik oder im Labor korrekt gelagert werden, müssen bestimmte Normen beachtet werden. Medikamentenkühlschränke nach DIN 13277, und somit auch Medikamentenkühlschränke nach DIN 58345, erfüllen verschiedene Geräteanforderungen, die eine Medikamentenlagerung ohne Wirkeinbußen gewährleisten.

Im Mai 2022 wurde die DIN 53845 Norm durch die DIN 13277 Norm für Medikamenten- und Laborkühlschränke abgelöst. Im Allgemeinen übernimmt sie die Anforderung der ehemaligen DIN 53845 Norm, bringt jedoch zusätzliche Vorschriften. Zusätzlich zum Gebrauch von Kühlschränken in Krankenhäusern und Apotheken deckt die neue DIN 13277 ebenfalls Laboratorien und weitere medizinische Einrichtungen ab. Zudem bieten Kühlschränke nach DIN 13277 auch erweiterte Funktionen bezüglich der Umgebungsparameter, der Datenaufzeichnung sowie der Lagerbedingungen.

Deinen neuen Medikamentenkühlschrank im DocCheck Shop kaufen

Medikamentenkühlschränke für die Arztpraxis, das Pflegeheim oder die Klinik kaufst du im DocCheck Shop zu fairen Preisen bequem online. Für die Lagerung deiner kühlpflichtigen Medikamente bieten wir dir eine große Auswahl an Kühlschränken in unterschiedlichen Größen und Ausführungen – selbstverständlich auch als Medikamentengefrierschrank.