Weiterleitung zu:

Ähnliche Suchbegriffe

    Hersteller

      Kategorien

        Produktvorschläge

          Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

          SteadySense SteadyTemp – Smartes Thermometer

          Intelligenter Sensorpatch zur Temperaturmessung

          Artikel-Nr.: 102038.0
          Packung: 1 Stück
          ab 47,48 € brutto2
          ab 39,90 € netto1

          zzgl. Versandkosten »

          Dieser Artikel ist bald wieder verfügbar

          SteadyTemp – Smartes Thermometer von SteadySense

          Zuverlässige, kontinuierliche Temperaturmessung mit nur einem Klick: Der innovative SteadyTemp Sensorpatch von SteadySense kombiniert einen präzisen Temperatursensor mit einer intelligenten App. Durch die kontinuierliche Messung der individuellen Körpertemperatur wird eine zuverlässige Grundlage bei der Früherkennung und Überwachung von Fieber geschaffen – ideal für jede Klinik, den Pflegebereich, die postoperative Nachsorge und auch die Heimanwendung. Für einen besonderen Tragekomfort ist der Körper-Patch im Design hauchdünn und federleicht. 

          Produktdetails

          • Klinisches Thermometer für kontinuierliches Monitoring der Axillartemperatur
          • Kostenlose SteadyTemp App für iOS und Android 
          • Visualisierung des Temperaturverlaufs – sicher und DSGVO-konform
          • Speziell in folgenden Fällen ist eine kontinuierliche Messung der Körpertemperatur sinnvoll:
            • Nach Operationen zur Früherkennung von Entzündungen & Infektionen
            • Um einen Infektionsverlauf zu überwachen
            • Als Begleitmaßnahme bei Chemotherapien
          • Nahtlose Integration in die elektronische Gesundheitsakte (eGA)
          • Für den Profibereich: Kompatibel mit dem Roche cobas® pulse System
          • Starke Haftkraft 
          • Tragedauer von bis zu 7 Tagen 
          • Wasserfestes Material, auch in der Dusche tragbar

          Innovative Technologie zum kontinuierlichen Tracken der Temperatur

          Das innovative SteadySense-Sensorpatch verfügt über einen integrierten RFID-Chip zur Datenübertragung. Zur Aktivierung ist die kostenlose SteadyTemp-Smartphone-App für iOS und Android erforderlich. Die Körpertemperatur wird zu jeder Tageszeit kontinuierlich in 5-Minuten-Intervallen ermittelt, ohne dass der Patient geweckt werden muss. Die App erstellt präzise Trendcharts über den Temperaturverlauf und ermöglicht so einen zuverlässigen, individuellen Einblick, beispielsweise bei nächtlichen Fieberschüben. In der App lassen sich zudem Medikamente, Symptome, Schmerzen und Blutdruckwerte eintragen. Somit kann die App als persönliches Gesundheitstagebuch dienen und Aufschluss über den Krankheitsverlauf geben.

          SteadyTemp wurde für den Profibereich in Klinik und Pflege entwickelt: Die App lässt sich einfach in bestehende Gesundheitssysteme integrieren und unterstützt das medizinische Fachpersonal. Die lückenlose Temperaturüberwachung optimiert und erleichtert die Pflege von Angehörigen und Patienten.

          Technische Details

          • Messintervall: alle 5 Minuten
          • Messgenauigkeit: 0,1 °C
          • Sendersystem: RFID (Radio-frequency identification)
          • Datenübertragung: NFC (Near Field Communication)
          • Systemvoraussetzungen: iOS App ab iPhone 7; Android-App für Smartphones mit NFC-Kompatibilität

          Lieferumfang

          • 1 Packung SteadySense SteadyTemp – Smartes Thermometer

          Das abgebildete Smartphone ist nicht im Lieferumfang enthalten.

          Zur Verwendung des SteadyTemp Sensorpatches wird die SteadyTemp Smartphone App benötigt. Einige Zusatzfunktionen der App sind ggf. nur in einem kostenpflichtigen Abonnement enthalten. 

          Rückgabebedingungen

          Dieser Artikel ist von der Rücknahme ausgeschlossen.

          Für Verbraucher besteht das Widerrufsrecht nicht bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

          Weiterführende Informationen

          Community tested

          Community tested

          Jetzt informieren

          Kurzanleitung

          Details
          Community tested – Das sagen unsere Produktchecker
          Hier geht's zur Area 51
          Bewertungen im Durchschnitt:
          Gesamtbewertung:
          Einzelbewertungen:
          Sven Petersson / Anästhesiepfleger/in - 12.04.2022
          Gesamtbewertung:

          Ich durfte das Produkt im Rahmen von Doccheck testen. 1x bei mir selbst und 1x bei einem Patienten der ausserklinischen Intensivpflege, bei dem 3x tgl. Temp. gemessen werden soll. Fazit: Immer problemlose Messung über alle Zeiträume, keine Hautreizungen, keine Ablösung des Sensorpflasters auch nicht bei viel Bewegung, Schwitzen, Duschen etc. Im Ganzen sind 2 Nachteile erkannt, beides eher marginal, aber immerhin: Pflaster kleben im ersten Versuch nicht optimal platziert, eine erneute Paltzierung ohne Tricksen...

          I. Christiani / Medizinisch-technische/r Assistent/in - 11.04.2022
          Gesamtbewertung:

          Disclaimer: Ich habe das Produkt (2 Patches) kostenlos zum Produkttest im Gegenzug fuer dieses Review bzw. den Test erhalten. Das Negative zuerst: In der gedruckten Schnellanleitung ist ein Roboter mit halber Sanduhr als Oberkoerper dargestellt; Unterschrift: Arm in Huefte legen. Dazu ein Arm, blau und dick, als haette man nach dem Stauen vergessen, die RR-Messung zu Ende durchzufuehren... Hae? Aeh, na egal. Ich glaube ich weiss schon wie, dachte ich mir, und legte den Zettel weg. In der App klickte ich dann den...

          Dr. med. univ. Miró Jungklaus / Arzt | Ärztin (Allgemeinmedizin) - 10.04.2022
          Gesamtbewertung:

          Auch ich durfte das Produkt im Rahmen des Produktchecker-Programms testen. Wir haben hierfür zwei Sensoren zur Verfügung gestellt bekommen. Grundsätzlich zählt die zweimal tägliche Temperaturkontrolle seit Beginn der Pandemie zu unserem täglichen Selbstmonitoring. Mit den zusätzlichen Messpunkten ließe sich hier natürlich ein differenzierteres Bild gewinnen. Hauptverwendungszweck dürfte aber eher anderenorts liegen (dazu gleich mehr). Die Patches kommen in einer kompakten Verpackung, die nach Öffnung zugleich...

          Dr. Carolin Adldinger / Arzt | Ärztin (Neurologie) - 08.04.2022
          Gesamtbewertung:

          Ich testete das Produkt die angegebenen 7 Tage. Temperaturmessen gehört für mich zur täglichen Routine, da ich die sog. symptothermale Methode anwende (Temperaturmessung durch analoges Thermometer, Temperaturangabe mit 2 Dezimalstellen). Im Vergleich der gemessenen Werte fällt ein Delta von von 0,1 - 1,7 auf. Bei täglichem Duschen würde das Pflaster die 7 Tage nicht halten - ich selbst befestigte das Pflaster dann zusätzlich mit Hansaplast Fixierpflaster. Einen sinnvollen Anwendungsbereich des Pflasters sehe ich...

          Franziska Schütz / Gesundheits- und Krankenpfleger/in - 07.04.2022
          Gesamtbewertung:

          Ich konnte das Produkt kostenlos testen und muss sagen, die Idee dahinter ist mega, aber… Fangen wir erstmal an. Temperaturmessungen gehörten durch Corona zu meiner täglichen Routine, leider muss ich sagen, dass ich immer Abweichungen zwischen 2-3 Grad im Gegensatz zum Ohrthermometer hatte. Welches natürlich Fehlinterpretationen zu lässt, wenn der Verwender bereits eine Temperatur von 38 Grad hat und dass SteadyTemp nur 36 Grad in der kontinuierlichen Messung anzeigt. Des Weiteren muss ich leider sagen, dass das...

          Dr. Stephanie Poggenburg / Arzt | Ärztin (Allgemeinmedizin) - 07.04.2022
          Gesamtbewertung:

          Fieber zu messen gehört in der hausärztlichen Praxis zur täglichen Routine. Den Nutzen des Artikels sehe ich einerseits darin, dass man objektive Werte geliefert bekommt, da wir oft vor der Problematik stehen, dass Patient:innen angeben, erhöhte Temperaturen gehabt zu haben, wir diese aber in Nachmessungen nicht verifizieren können. Darüber hinaus kann man Fiebermuster, die ja durchaus einen diagnostischen Wert besitzen können, einfach erkennen. Gerade für Patient:innen mit Fieber, dessen Ursache nicht auf den...

          Theresa Wörner / Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA) - 05.04.2022
          Gesamtbewertung:

          Ich durfte das SteadyTemp Pflaster zur kontinuierlichen Temperaturmessung ebenfalls testen. Ein Fiebermessen gehört normalerweise nicht zu meiner täglich Routine, daher war ich etwas skeptisch, welchen Mehrwert dieses Pflaster bietet. Nach einem 3-tägigen Test kann ich nun folgende Schlüsse ziehen: Das Positionieren des Pflasters war gut erklärt, allerdings war es etwas schwierig das Pflaster alleine an die entsprechende Stelle aufzukleben. Das Pflaster hat die 3 Tage sehr gut gehalten und ich habe es vertragen....

          Dr. rer. nat. Martin Sippel / Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in - 03.04.2022
          Gesamtbewertung:

          Die Anwendung und auch die Inbetriebnahme mit der App ist recht einfach. Für Menschen, die sich die Achselbehaarung nicht regelmäßig entfernen, kann das Tragen und Entfernen des Patches etwas unangenehm sein. Hier fehlt ein entsprechender Hinweis, die Achselhaare im Klebebereich besser zu entfernen. Was ist bei der Anwendung von Deos zu beachten? Die Schriftgrösse der Kurzanleitung ist für Menschen mit eingeschränkter Sehfähigkeit zu klein. Das Produkt ist für die Kontrolle/Überwachung bei fiebrigen Erkrankungen...

          Kundenbewertungen ⦁ SteadyTemp – Smartes Thermometer

          Dieser Artikel hat

          3.75 Sterne
          Bewertungen: 8
          Wie zufrieden bist du mit dem Produkt?

          Das meinen andere Kunden:

          - 12.04.2022

          Ich durfte das Produkt im Rahmen von Doccheck testen.
          1x bei mir selbst und 1x bei einem Patienten der ausserklinischen Intensivpflege, bei dem 3x tgl. Temp. gemessen werden soll....

          - 11.04.2022

          Disclaimer: Ich habe das Produkt (2 Patches) kostenlos zum Produkttest im Gegenzug fuer dieses Review bzw. den Test erhalten.

          Das Negative zuerst: In der gedruckten "Schnellanleitung"...

          - 10.04.2022


          Auch ich durfte das Produkt im Rahmen des Produktchecker-Programms testen. Wir haben hierfür zwei Sensoren zur Verfügung gestellt bekommen.
          Grundsätzlich zählt die zweimal tägliche...

          - 08.04.2022

          Ich testete das Produkt die angegebenen 7 Tage.
          Temperaturmessen gehört für mich zur täglichen Routine, da ich die sog. symptothermale Methode anwende (Temperaturmessung durch analoges...

          - 07.04.2022

          Ich konnte das Produkt kostenlos testen und muss sagen, die Idee dahinter ist mega, aber…
          Fangen wir erstmal an. Temperaturmessungen gehörten durch Corona zu meiner täglichen Routine,...

          - 07.04.2022

          Fieber zu messen gehört in der hausärztlichen Praxis zur täglichen Routine. Den Nutzen des Artikels sehe ich einerseits darin, dass man objektive Werte geliefert bekommt, da wir oft vor...

          - 05.04.2022

          Ich durfte das SteadyTemp Pflaster zur kontinuierlichen Temperaturmessung ebenfalls testen. Ein Fiebermessen gehört normalerweise nicht zu meiner täglich Routine, daher war ich etwas...

          - 03.04.2022

          Die Anwendung und auch die Inbetriebnahme mit der App ist recht einfach. Für Menschen, die sich die Achselbehaarung nicht regelmäßig entfernen, kann das Tragen und Entfernen des Patches...

          Zuletzt angesehen