Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
|
Crown Sd 888888 64x64

Expertise seit 140 Jahren

Thumbs Up Sd 888888 64x64

4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)

Truck Fast Sd 888888 64x64

Lieferung in 1-3 Werktagen

Dermatoskope für die Früherkennung in der Dermatologie

Du bist auf der Suche nach einem Dermatoskop für die optimale nicht-invasive Untersuchung deiner Patienten? Dann bist du im DocCheck Shop genau richtig! Wir bieten dir eine große Auswahl hochqualitativer Auflichtdermatoskope von Top-Herstellern wie HEINE Optotechnik und LUXAMED an. Um dich bestmöglich im Entscheidungsprozess zu unterstützen, werden wir dir folgend unsere Produkte näher vorstellen und dich mit ein paar wesentlichen Details zum Dermatoskop an sich versorgen.

Was ist ein Dermatoskop?

Dermatoskope sind medizinische Instrumente, die die Untersuchung der Haut bis in tiefere Schichten ermöglichen. Hierzu wird die Reflexion des Lichtes auf der Hautoberfläche mithilfe eines Kontaktmittels reduziert, wodurch diese durchsichtiger wird. Das Verfahren ermöglicht es, Veränderungen des Gewebes zu erkennen, genauer zu untersuchen und möglichst frühzeitig zu behandeln. Mit einer integrierten Untersuchungsleuchte funktioniert der Dermatoskopkopf im Grunde wie eine Lupe.

Wo werden Dermatoskope eingesetzt?

Vor allem bei der Erkennung von Hautkrebs (Melanome und andere Formen von Hautkrebs) finden Dermatoskope Verwendung. Es eignet sich jedoch auch für die Bestimmung und Differenzierung anderer Hautläsionen bzw. -strukturen. Falschdiagnosen lassen sich somit verringern oder gar vermeiden.

Das Diagnostikinstrument wird daneben ebenfalls zur Erkennung von Fremdkörpern (z. B. Splitter), Gewebeeinblutungen und Parasiten (z. B. Krätze) eingesetzt.

Worin unterscheiden sich Dermatoskope?

Auch im Bereich der Dermatoskopie hat sich die Technik in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. So kann heute zwischen klassischen/traditionellen Dermatoskopen, die über ein integriertes Vergrößerungssystem verfügen, sowie digitalen Dermatoskopen unterschieden werden. Abhängig vom jeweiligen Modell, können die digitalen Geräte unter anderem:

  • extrem scharfe und klare Abbildungen mit hoher Farbtreue schaffen
  • eine noch präzisere Beurteilung der Ergebnisse unterstützen
  • Datenbanken einfacher erstellen und verwalten (Stichwort: langfristige Dokumentation)
  • kontaktarm (und somit hygienisch) eingesetzt werden

Fragen, die dir vor dem Kauf stellen solltest

Damit du schlussendlich genau das Dermatoskop in den Händen hältst, das sich für deinen individuellen Einsatz eignet, solltest du dich mit den folgenden Fragen auseinandersetzen:

  • Welche Untersuchungen möchte ich mit dem neuen Dermatoskop durchführen?
  • Suche ich ein digitales oder traditionelles Gerät?
  • Soll das Dermatoskop LED oder Halogen gestützt sein?
  • Wie stark soll das Instrument vergrößern können – ist z. B. ein 10-facher Zoom ausreichend?
  • Möchte ich kontaktlos bzw. kontaktarm untersuchen?

Perfekt ausgestattet – Zubehör für dein Dermatoskop

Im DocCheck Shop statten wir dich natürlich nicht nur mit deinem neuen Diagnostikinstrument aus, sondern sind gleichzeitig die Anlaufstelle deines Vertrauens für passendes Dermatoskopie-Zubehör wie Kontaktscheiben, Ersatzlampen und Adapterschalen. Auch einzelne Batterie-/Ladegriffe für dein Dermatoskop kannst du im DocCheck Shop kaufen.