Expertise seit 140 Jahren
4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)
Lieferung in 1-3 Werktagen
Sonographie
Wasserlöslich und hautfreundlich
Inhalt: 48 Stück (1,87 €* / 1 Stück)
Maximierte Kontaktfläche & dynamische Fokusverschiebung
Durchschnittliche Bewertung von 3.4 von 5 Sternen
Das Ultraschallsystem Vscan Air CL von GE Healthcare ist eine kompakte, kabellose Lösung für den mobilen Einsatz mit Premium-Ultraschalltechnologie. Neben dem handlichen und ergonomischen Taschenformat garantiert das Gerät eine hohe Bildqualität ohne große und schwere Hardware. Die Doppelsonden-Technologie ermöglicht oberflächennahe und tiefergehende Scans ohne Sondenwechsel. Ultraschall-Aufnahmen können mit individuellen Textanmerkungen zur Beschreibung der untersuchten Region und ergänzenden Kommentaren versehen werden. Zusätzlich lassen sich Pfeile und eine Mittellinienmarkierung einsetzen, um besondere Befunde gezielt hervorzuheben. Produktberatung gefällig? Dann kontaktiere uns über medizintechnik@doccheckshop.de oder buche direkt einen kostenlosen Termin für eine individuelle Medizintechnik-Beratung. Bitte beachte: Die Lieferung der Vscan Ultraschallsysteme erfolgt ausschließlich an Ärzte sowie Personen/Einrichtungen in Heilberufen, die zur Anwendung von Medizinprodukten berechtigt sind. Eine Belieferung von Privatadressen ist leider nicht möglich. Produktdetails Vscan Air CL Ultraschallsystem mit innovativer Doppelsonden-Technologie zur Betrachtung oberflächlicher und tiefliegender Strukturen Smarte Sonographie mit der Vscan Air App für iOS und Android Ideal für den mobilen Einsatz in verschiedenen Anwendungsbereichen z. B. am Patientenbett, in der Notaufnahme, in abgelegenen Gebieten sowie im präklinischem Einsatz Hochwertige Aufnahmen durch fortschrittliche Bildgebungstechnologie Signalverarbeitung in Konsolenqualität durch hochmodernen Chip und SignalMax Technologie Mit integrierter DICOM-Schnittstelle 50 Minuten Scan-Zeit mit einer Akkuladung Hohe Temperaturbeständigkeit Einfache, intuitive Anwendung Desinfektionsmittelbeständig Besonders langlebig, sturzsicher (MIL-810G) und wasserdicht (IP67) Maße: H 131 x B 64 x T 31 mm Gewicht: ca. 205 g Technische Details Stromversorgung: Akkubetrieben Ladezeit des Akkus: ca. 75 Minuten Sichtfeld (Konvexsonde): 60° 8 GB Speicherplatz (auf dem Gerät) / 700 MB Arbeitsspeicher Kompatibel mit: iOS 13 oder höher Android mit OS-Version 9 oder höher Konvexsonde Linearsonde Frequenzbereich 2-5 MHz 3-12 MHz Mittlere Frequenz 3,3 MHz 7,7 MHz Maximale Tiefe 24 cm 8 cm Maße (Linse) 64 x 16 mm 40 x 7 mm Elemente 128 192 Klinische Anwendung in vielen Bereichen Fachbereiche Anwendungsgebiete Kardiologie Inneren Medizin Geburtshilfe Gynäkologie/Urologie Pädiatrie Ästhetik Notfallmedizin Abdomen Musculoskeletal Schilddrüse Thorax Vaskulär Taschenultraschallgeräte: Der große Vergleich! Noch unsicher, welches Handheld es werden soll? Schau dir unseren ausführlichen Vergleich und die Einschätzung unserer Experten an. Vscan Air App: Effiziente Ultraschalldiagnostik ohne Kompromisse Die Vscan Air App verwandelt zusammen mit der Vscan Air CL Dualsonde ein Smartphone oder Tablet in ein leistungsstarkes Ultraschallsystem für die medizinische Bildgebung. Sie bietet eine intuitive Bedienung, hochauflösende Bilder und Echtzeitübertragung und erleichtert die Patientenversorgung. Die drahtlose Konnektivität reduziert das Kabelgewirr und ermöglicht Untersuchungen an jedem beliebigen Ort, einschließlich des sterilen Einsatzes im Operationssaal. Die Datensicherheit wird durch verschlüsselte Verbindungen und strenge Sicherheitsprotokolle gewährleistet. Für Ärzte und Patienten bietet die Vscan Air App kosteneffiziente, mobile Diagnosemöglichkeiten. Datenverwaltung Konnektivität & Sicherheit DICOM-Speicher (DICOM PACS): einschließlich Abfrage vom Modality Worklist Server Exportformate: JPG, MPG in freigegebene Netzwerkordner (unterstützt den Import in EMR) Automatisch anonymisierte Bilder mit anderen Apps teilen Keine Cloud erforderlich Direkte Verbindung über WLAN und Bluetooth BLE 4.0 (kein Router notwendig) IEEE 802.11n Peer-to-Peer-Konnektivität (nur Android) WPA2 Bildgebung B-Mode Farbdoppler Harmonic imaging mode Lieferumfang 1 GE Healthcare Vscan Air CL Ultraschallsystem 1 Schutzetui 1 Netzadapter 1 Ladepad 1 Kurzanleitung Das abgebildete Smartphone ist nicht im Lieferumfang enthalten. Das Produkt ist in Deutschland nach MPBetreibV einweisungspflichtig.
Durchschnittliche Bewertung von 4.2 von 5 Sternen
Im Taschenformat mit Sektor- & Linear-Dualsonde
Durchschnittliche Bewertung von 2 von 5 Sternen
Finde im DocCheck Shop, was du für die Sonographie brauchst
Du suchst nach der perfekten Ausstattung für die Sonographie? Dann wirst du hier im DocCheck Shop sicherlich fündig. Wir bieten dir alles rundum eine gelungene Ultraschalluntersuchung: Egal ob Ultraschallgerät, Doppler, Ultraschallgele, Videoprinter oder das passende Zubehör für die Sonographie. Dabei bieten wir dir qualitativ hochwertige Produkte von Top-Marken wie EDAN, Mindray, ELCAT und Philips.
Was ist eine Sonographie und wann wird sie angewendet?
Die Sonographie ist eine der häufigsten Untersuchungsmethoden in deutschen Krankenhäusern und Arztpraxen. Als bildgebendes Verfahren wird sie in der Medizin unter Anwendung von Ultraschall zur Untersuchung von organischem Gewebe eingesetzt und erlaubt es, von außen in den menschlichen Körper hineinzusehen. Mit einer Ultraschalluntersuchung lassen sich vor allem jene innere Organe und Weichteile betrachten, die beim Röntgen nur schwer zu erkennen sind. Die Sonographie beruht auf dem Echoprinzip: Mit dem Ultraschallgerät wird über den Schallkopf ein gerichteter Ultraschall ausgesandt, der von den aufeinanderfolgenden Schichten des beschallten Objektes mehr oder weniger stark reflektiert wird. Aus dem Zeitabstand zwischen Ton und Echo kann der Computer des Ultraschallgeräts laufend ein Bild errechnen, welches in Echtzeit und zumeist in Schwarzweiß auf dem Monitor des Ultraschallgeräts erscheint. Die Sonographie ist dabei besonders geeignet zur diagnostischen Erstbeurteilung sowie für Verlaufskontrollen bestimmter Krankheiten.
Die Sonographie funktioniert am besten für innere Organe, die Flüssigkeit enthalten. Das sind vor allem die Bauchorgane, die mit einer Abdomensonographie untersucht werden, das Herz, die Blutgefäße, Speicheldrüsen, Schilddrüse, Lymphknoten, Hoden sowie Gebärmutter und Eierstöcke. Der Ablauf der Sonographie ist immer der gleiche:
- Der Bereich des zu untersuchenden Organs wird freigelegt und mit dem Schallkopf des Ultraschallgeräts abgefahren. Damit die Schallwellen in die Haut eindringen können, muss der Schallkopf und die untersuchte Stelle bei der Untersuchung mit dem Ultraschallgel, einem speziellen Kontaktgel, überzogen werden.
- Die bei der Sonographie entstehenden Bilder erscheinen dann in Echtzeit auf dem Ultraschallgerät
- Diese können mit Hilfe eines Videoprinters für die Patientenakte ausgedruckt werden.
Der Arzt ist so in der Lage, mit dem Ultraschall kritische Veränderungen und Krankheiten zu diagnostizieren. Die Abdomensonographie zur Untersuchung des Bauches wird zudem vor allem in der Gynäkologie während der Schwangerschaft eingesetzt. Die Unschädlichkeit der bei der Sonographie eingesetzten Schallwellen erlaubt es, auch sensibles Gewebe wie bei Ungeborenen im Mutterleib zu untersuchen.
Dopplersonographie – Ultraschall der Töne
In der Medizin wird die Dopplersonographie als eine besondere Form der Sonografie bezeichnet, bei der unter Ausnutzung des Doppler-Effektes der Blutfluss durch Blutgefäße hörbar gemacht werden kann. Der Doppler-Effekt ist ein physikalisches Phänomen zur Veränderung eines Signals, im Regelfall durch die Bewegung des signalausstrahlenden Objekts. Durch Kombination von B-Bild-Sonographie und Farbkodierung der Dopplersonographie kann der Doppler-Effekt auch zur visuellen Darstellung des Blutflusses genutzt werden. Mit der Technik des Doppler-Ultraschalls kann man viele verschiedene Bereiche der Diagnostik abdecken. Der Gefäßdoppler wird für die Untersuchung und Diagnostik im angiologischen Bereich verwendet. Durch diesen Doppler-Ultraschall können Gefäßkrankheiten auf nicht-invasive Weise untersucht werden. Der Fetaldoppler ist besonders in der pränatalen Diagnostik ein wichtiger Helfer. In der Medizin können damit in der Schwangerschaft die Herztöne der Kinder im Mutterleib untersucht werden. Im DocCheck Shop erhältst du alles, was du für die Dopplersonographie benötigst.
Ultraschalluntersuchungen mit bester Ausstattung
Im DocCheck Shop findest du nicht nur das optimale Ultraschallgerät, sondern auch die perfekte Ausstattung für eine gelungene Sonografie. Neben Ultraschallgelen und Videoprintern findest du weiteres Zubehör für die Sonographie wie Ultraschallbezüge, Druckerpapier, mobile Ultraschallwagen oder Ultraschallsonden. Schau dich einfach um, um bestens ausgestattet zu sein.