Lieferzeit 8 bis 10 Werktage
Du erhältst deine Ware zwischen dem 05.05.2021 und 08.05.2021 Aufgrund der Covid-19 Pandemie kann es vereinzelt zu Lieferverzögerungen kommen.
Ständer für S-Sedivetten von Sarstedt
Der Sarstedt S-Sedivetten-Ständer ist besonders praktisch, um exakte BSG-Messungen durchzuführen. Die skalierte Rückwand der Sedivettenständer ist optimal mit der Skala der S-Sedivette abgestimmt, sodass das Ablesen des Senkungswertes im Vergleich mit daneben gelagerten S-Sedivetten schnell und übersichtlich funktioniert.
- Sarstedt S-Sedivetten-Ständer für BSG-Sedivetten
- BSG-Bestimmung im geschlossenen System
- skalierte Rückwand
- scharfe Kontraste für präzises Ablesen
- kein Infektionsrisiko, da kein Umfüllen in Pipetten
- Senkungsmessung direkt in der Entnahmeröhre
- einfache Handhabung
- wirtschaftlich
- zeitsparend
Sarstedt S-Sedivetten-Ständer: die Sediplus Systemlösung
Der Sarstedt Sedivettenständer macht die BSG-Messung präziser und hygienischer als mit herkömmlichen Methoden. Das bewährte geschlossene System der S-Monovette macht dies auch bei der S-Sedivette möglich. Die Blutsenkung verläuft sauber und im geschlossenen System, ganz ohne Senkungspipette.
Die BSG-Messung mittels Sarstedt Sedivettenständer
Der Vergleich macht Sie reich: Für die BSG-Messung bestückt man den Sedivetten-Ständer ganz einfach mit eben befüllten Sarstedt Sedivetten und markiert den Nullpunkt jeder Blutprobe mit den roten Rändelschrauben. Dann heißt es: warten. Nach einer Stunde kann man den Senkungswert an der konvertierten Skala ablesen. Dieser Wert entspricht dem mm-Wert nach Westergren. Der Sarstedt Ständer ist die Investition also wert. Er ermöglicht das präzise Ablesen der BSG-Werte.
Lieferumfang
- Sarstedt Sedivetten-Ständer
Marke: Sarstedt
Kundenbewertungen ⦁ Ständer für S-Sedivetten
sehr geehrte damen und herren,
der ständer ist kompakt, überschaulich und durch sein gewicht mit einer guten standfestigkeit ausgerüstet, durch die reduzierte gesamthöhe im vergleich zu...