Spengler Magister II Doppelkopf-Stethoskop
Extra schwer für eine außergewöhnliche Akustik
59,90 €*
Sofort verfügbar | Zustellung 25.10.25 bis 27.10.25
Magister II Doppelkopf-Stethoskop von Spengler
Das Magister II Doppelkopf-Stethoskop von Spengler überzeugt durch seine hervorragende Akustik und innovative Funktionen. Durch das vergrößerte und erschwerte Bruststück werden Schallwellen präzise wahrgenommen und Schwingungen besser aufgenommen. Das doppelseitige Bruststück für Erwachsene, Kinder und Säuglinge ermöglicht einen nahtlosen Wechsel zwischen den Patienten, ohne das Stethoskop wechseln zu müssen. Die schwebende Membran auf beiden Seiten ermöglicht die Unterscheidung von hohen und niedrigen Frequenzen durch Druckanpassung. Die komfortable Form der Ohrbügel sorgt für einen angenehmen Tragekomfort und eine optimale Schallübertragung bis in die Ohroliven.
Produktdetails
- Doppelkopf-Stethoskop mit beschwertem Bruststück aus Edelstahl
- Zweiseitiges Bruststück: je eine Seite für Erwachsene und Kinder
- Neuartige Bügel für eine bessere Akustik
- Schlauchtechnologie für besseres Abschirmen von Hintergrundgeräuschen
- Inkl. Silikon-Ohroliven für hohen Komfort
- Material (Bruststück): Edelstahl
- Latexfrei
- Akustische Leistung: 7,5
- Länge (Schlauch): 60 cm
- Durchmesser (Membran für Erwachsene): 47,3 mm
- Durchmesser (Membran für Kinder): 37,5 mm
- Gewicht (Bruststück): 110,1 g
- Gewicht (Stethoskop): 168 g
- In verschiedenen Farben erhältlich
Lieferumfang
- 1 Spengler Magister II Doppelkopf-Stethoskop in der gewählten Farbe
- 2 Paar Ohroliven
Produktidentifikation
Produktnummer | 102079.0 |
---|---|
Herstellername | Spengler |
Hersteller-Nr. | DSP507251 |
EAN | 3700446029968 |
2 Bewertungen
Dr. Michael
19. Juli 2024
Habe mal etwas anderes probiert. Aber das Doppelkopfsthethoskop von DocCheck isr besser.
Maximilian
26. Oktober 2022
Das Magister II Stethoskop wirkt sehr hochwertig verarbeitet. Der Schlauch ist länger als beispielsweise der des Erka Precise. Allerdings wirkt er auch etwas dünner. Die Ohrbügel sind sehr leicht, was auf den ersten Blick fragil wirkt. Bei der Auskultation war ich ernsthaft beeindruckt. Einen derart deutlichen und sauberen Klang hatte ich nicht erwartet. Es kann zweifelsohne mit Littmanns Classic Reihe oder den MDF und Erka Stethoskopen mithalten, wenn es nicht sogar noch etwas besser ist. Das schwere Bruststück macht sein Gewicht bei der Qualität des Klangs wett. Alles in allem ist mir nicht so ganz klar, warum die Firma Spengler (zumindest mir) im Bereich der Stethoskope völlig unbekannt ist.