Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
|
Crown Sd 888888 64x64

Expertise seit 140 Jahren

Thumbs Up Sd 888888 64x64

4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)

Truck Fast Sd 888888 64x64

Lieferung in 1-3 Werktagen

Medikamentenkühlschränke nach DIN 58345: Arzneimittel sicher und zuverlässig aufbewahren

Die DIN 58345 regelt die Anforderungen an Arzneimittelkühlschränke im Gesundheitswesen und richtet sich an Krankenhäuser, Apotheken und Arztpraxen. Die Norm stellt nicht nur eine ordnungsgemäße Lagerung von Arzneimitteln sicher, um Wirkungsverluste zu vermeiden, sondern schützt auch vor unbefugten Zugriffen und umfasst darüber hinaus den Lärmschutz.

Im DocCheck Shop kannst du aus einer großen Auswahl an Medikamentenkühlschränken nach DIN 58345 auswählen, darunter zwischen kleinen und großen Modellen. Die angebotenen Kühlschränke stammen von namhaften Herstellern wie Kirsch und LIEBHERR.

Die Anforderungen gemäß DIN 58345

  • Betriebstemperatur: Die Betriebstemperatur eines Medikamentenkühlschranks nach DIN 58345 muss zwischen mindestens 2 °C und höchstens 8 °C liegen. Damit wird sichergestellt, dass die im Kühlschrank gelagerten Arzneimittel und Impfstoffe nicht einfrieren, aber auch nicht zu warm gelagert werden. Darüber hinaus muss das Gerät in der Lage sein, die Innentemperatur aufzuzeichnen.
  • Umgebungstemperatur: Die Umgebungstemperatur des Kühlgeräts muss zwischen 10–35 °C liegen.
  • Sicherheitsthermostat: Um sicherzustellen, dass die Temperaturen nie unter +2 °C fallen, müssen die Geräte mit einem Sicherheitsthermostat versehen sein.
  • Geräuschemission: Die Geräuschemission eines Medikamentenkühlschranks muss gemäß DIN 58345 unter 60 dB liegen.
  • Akustische und optische Warnungvorrichtung: Um im Falle von Temperaturabweichungen und Stromausfällen reagieren zu können, müssen Arzneimittelkühlschränke nach DIN 58345 über optische sowie akustische Warnhinweise verfügen.
  • Belastbarkeit: DIN 58345-Arzneimittelkühlschränke müssen eine Belastbarkeit von mindestens 100 kg/m² aufweisen.
  • Abschließbare Kühlschranktür: Aus Sicherheitsgründen müssen die Medikamentenkühlschränke mit einer abschließbaren Tür ausgestattet sein.
  • Potentialfreier Kontakt: Um jederzeit auf Temperaturabweichungen reagieren zu können, muss ein potentialfreier Kontakt (Anschluss an Fernwarnanlagen) gegeben sein, um eine Fernwartung zu ermöglichen.