Ähnliche Suchbegriffe
Marken
Kategorien
Produktvorschläge
Ähnliche Suchbegriffe
Marken
Kategorien
Produktvorschläge
Im DocCheck Shop bist du genau richtig, wenn du nach einem Rektoskop für die nächste Rektoskopie suchst. Bei uns findest du hochwertige Geräte von Top-Marken wie Heine. Wenn du dein neues Rektoskop für die Enddarmspiegelung jetzt einfach online im DocCheck Shop bestellst, profitierst du von günstigen Preisen, höchster Qualität und einem tollen Kundenservice.
Als Rektoskopie wird die endoskopische Untersuchung des Rektums und gegebenenfalls des Afters mit einem Rektoskop verstanden. Der Mastdarm ist der etwa 12 bis 15 Zentimeter lange Abschnitt des Enddarms, der auf den Analkanal folgt. Er ist somit Teil des unteren Dickdarms und dient der Zwischenspeicherung des Kots. Soll nur der Mastdarm allein und nicht auch der restliche Darm untersucht werden, kommt bei der Mastdarmspiegelung das Rektoskop zum Einsatz. Soll nur der Analkanal untersucht werden, wird eine Proktoskopie durchgeführt. Die proktologische Untersuchung wird mit einem Proktoskop vorgenommen. Eine Spiegelung des gesamten Dickdarms wird Koloskopie genannt.
Bezieht sich die Darmspiegelung nur auf die Untersuchung der untersten Abschnitte des Dickdarms, gestaltet sich die Vorbereitung zur Untersuchung sehr einfach. Mit einem Abführmittel muss etwa eine Stunde vor der Untersuchung nur der Mastdarm entleert werden, damit die Enddarmspiegelung nicht durch Stuhlreste behindert wird.
Die Rektoskopie wird zumeist mit einem starren Metallrohr, dem Rektoskop, durchgeführt. Das Rektoskop hat dabei eine Länge von 20 bis 30 Zentimeter und einen Durchmesser von ungefähr 1 bis 2 Zentimetern. Teilweise werden für die Enddarmspiegelung auch flexible Endoskope genutzt. Über den Analkanal führst du das Instrument dem Patienten ein, sodass der Mastdarm genauestens untersucht werden kann. Das Metallrohr verfügt über eine Vorrichtung zur Beleuchtung und zum Einbringen von Luft. Mittels Luftinsufflation wird das Rektum zur Entfaltung der Schleimhaut erweitert und kann in der Folge genauestens inspiziert werden.
Eine Rektoskopie wird bei Symptomen wie anhaltenden Beschwerden beim Stuhlgang, Blutauflagerungen im Stuhl oder Blutungen im Bereich des Anus durchgeführt. Mithilfe der Darmspiegelung des Mastdarms kann der Arzt zuverlässig verschiedene Darmerkrankungen wie Mastdarmkrebs, Darmentzündungen, Polypen oder auch Hämorrhoiden diagnostizieren und behandeln. Falls nötig, können mit der Rektoskopie auch Gewebeproben entnommen werden.
Um mögliche Darmerkrankungen mittels einer Enddarmspiegelung frühzeitig diagnostizieren zu können, ist ein Rektoskop unerlässlich. Im DocCheck Shop findest du qualitativ hochwertige Geräte zu attraktiven Preisen, in höchster Qualität und bei bestem Serviceanspruch. Bestelle bequem online und lasse dir dein neues Diagnostikinstrument zur Darmspiegelung ganz einfach an deine Wunschadresse liefern. Du benötigst auch das passende Zubehör? Dann ist in der Kategorie Rekto- und Proktoskop Zubehör mit Sicherheit etwas für dich dabei.