Pulsoximeter
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zuletzt angesehen
Ähnliche Suchbegriffe
Marken
Kategorien
Produktvorschläge
Ein kleiner Helfer, der Menschenleben retten kann: Das Pulsoximeter. Das Pulsoximeter wird zur Messung der Herzfrequenz (Puls) und der Sauerstoffsättigung des arteriellen Blutes verwendet. Das Messgerät zur Bestimmung der Sauerstoffsättigung ist auch als SpO2-Gerät oder kurz als Oximeter oder Pulsoxy bekannt. Pulsfrequenz und Sauerstoffsättigung sind zwei wichtige Parameter, die vor allem in der Anästhesie, bei Rettungs- oder Notarzteinsätzen und bei ambulanten internistischen Eingriffen im Rahmen des Standardmonitorings überwacht werden.
Du möchtest günstig Pulsoximeter kaufen? DocCheck Shop bietet ein großes Sortiment rund um diese wirkungsvollen Geräte: Teste unser Angebot an Fingerpulsoximetern, Pulsoximeter verschiedener Hersteller sowie das passende Pulsoximetrie Zubehör.
Die Sauerstoffsättigung bezieht sich auf den Anteil des im Blut enthaltenen Hämoglobins, welches mit Sauerstoff beladen ist. Früher konnte die Messung des Sauerstoffgehaltes im menschlichen Blut ausschließlich durch eine Blutgasanalyse einer Blutprobe durchgeführt werden. Heutzutage lässt sich die Sauerstoffsättigung ganz einfach und zuverlässig mittels Pulsoximeter bestimmen - egal ob bei Kleinkindern oder Erwachsenen. Das Pulsoximeter wird hierfür an Bereichen mit gut durchblutetem Gewebe befestigt – beispielsweise am Finger (Fingerpulsoximeter) oder an anderen gut zugänglichen Bereichen wie dem Ohrläppchen oder den Zehen. Bei der Messung der Sauerstoffsättigung bei Kleinkindern kann der Clip außerdem an der Ferse befestigt werden. So kann das Pulsoximeter für Babys oder Kinder ebenfalls problemlos angewendet werden.
Du willst die Funktion des Pulsoximeters verstehen? Der Clip des Pulsoximeters besteht im Wesentlichen aus einer Lichtquelle und einem Lichtsensor. Die Lichtquelle auf der einen Seite sendet Infrafrot-Lichtwellen aus, die den Finger durchdringen. Der Sensor auf der anderen Seite misst, welche Lichtanteile absorbiert wurden. Die Lichtabsorption im Blut ist dabei abhängig von der Hämoglobinkonzentration und der Sättigung des Hämoglobins mit Sauerstoff. Das Pulsoximeter rechnet nun die unterschiedlichen Abschwächungsgrade der Lichtabsorption in einen Prozentwert um.
Die mittels der Pulsoxymetrie ermittelten Normalwerte der Sauerstoffsättigung liegen zwischen 97% und 100%. Bei Kindern und Jugendlichen erwartet man also meist eine Sauerstoffsättigung SpO2 von gut 100%. Bei einem gesunden Erwachsenen spricht man bei rund 98% von einer gesunden arteriellen Sauerstoffsättigung. Liegt der mit dem Pulsoximeter ermittelte Wert darunter, so kann man bei der Gesundheitskontrolle eine Krankheit oder andere Störfaktoren annehmen. Aber: Das Pulsoximeter ersetzt keinesfalls die klinische Einschätzung. Ob eine Zyanose vorliegt oder nicht, ob eine Orthopnoe oder Tachpnoe erkennbar ist und ob Atemnot besteht, ist immer auch vom Behandelnden wahrzunehmen.
Im Normbereich erzielt die Pulsoximetrie in der Regel exakte Ergebnisse. Es gibt jedoch einige Einschränkungen, bei denen es zu fehlerhaften Messergebnissen der Sauerstoffsättigung im Blut kommen kann:
Zur Ersteinschätzung von SpO2-Sättigung und zur Pulsmessung sind Pulsoximeter heute aus Rettungsdienst, Intensivstation und Co. nicht mehr wegzudenken. Besteht Grund zur tieferen Nachforschung, solltest du zur Beurteilung jedoch stets zusätzlich eine Blutgasanalyse aus einer Blutprobe hinzuziehen, um hundertprozentige Ergebnisse zu erzielen.
Du bist auf der Suche nach einem günstigen Pulsoximeter? Ob Finger-Pulsoximeter, Pulsoximeter für Babys, Kleinkinder und Kinder oder Pulsoximeter zur Langzeitmessung – bei uns im DocCheck Shop findest du für deine Bedürfnisse sicherlich das richtige Gerät zur Messung der Sauerstoffsättigung. Außerdem findest du neben dem passenden Pulsoxymetrie Zubehör auch spezielle Pulsoximeter mit Aufzeichnungsfunktion oder mit Speicher. Diese sind insbesondere für die Langzeitmessung oder das Monitoring von Patienten in der Anästhesie hilfreich.
Den gewünschten Artikel kannst du ganz bequem online bestellen und ihn dir an deinen Wunschort liefern lassen – ob direkt in die Praxis, auf die Station oder die Zentrale des Rettungsdiensts. Wir liefern mit dem Expressdienstleister und Logistikspezialisten DHL, sodass dein neues Pulsoximeter schnellstmöglich in den Einsatz kommen kann!
Du benötigst weitere Ausstattung für den Notfalleinsatz? Dann schau dich doch einmal in unserer Kategorie Notfall & Erste Hilfe um! Neben weiteren Notfallgeräten wie Defibrillatoren findest du hier auch Notfall-Bekleidung und eine große Auswahl an Erste-Hilfe-Zubehör.