Weiterleitung zu:

Ähnliche Suchbegriffe

    Hersteller

      Kategorien

        Produktvorschläge

          Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

          Amsterdam UMC Embryomodelle der Carnegie-Stadien

          3D-Komplettset mit Entwicklungsphasen der humanen Organe

          NEU
          Artikel-Nr.: 103932.0
          Packung: 1 Stück

          Variante: 7-teiliges 3D-Komplettset

          3.451,00 € brutto2
          2.900,00 € netto1

          zzgl. Versandkosten »

          Lieferzeit 8 bis 9 Werktage

          Du erhältst deine Ware zwischen dem 23.05.2025 und 24.05.2025

          Embryomodelle der Carnegie-Stadien von Amsterdam UMC

          Das Set des Amsterdam UMC mit sechs Embryomodellen der Carnegie-Stadien zeigt die allgemeine Entwicklung der menschlichen Organsysteme in den ersten acht Wochen der Embryonalperiode, von der Befruchtung bis zum Beginn der Fetalperiode. Die 3D-Modelle basieren jeweils auf einem bestimmten Exemplar aus der Carnegie-Sammlung und wurden auf Grundlage echter menschlicher Embryonen erstellt, um anatomische Genauigkeit zu gewährleisten. Die Kunststoffmodelle sind in der Sagittalebene geschnitten und werden von kleinen Magneten gehalten. Dadurch lassen sich die detaillierten Strukturen gut erkennen, sodass ein unvergleichlicher Einblick in die verschiedenen Entwicklungsphasen möglich ist. Zusätzlich ist eine Übersicht mit maßstabsgetreuen Embryonenmodellen in einem Kunststoffblock enthalten. 

          Produktdetails

          • Hochwertiges 7-teiliges Komplett-Set mit detailgetreuen Modellen der Humanembryologie
          • Anatomische Darstellung der embryonalen Organsysteme
          • Als didaktische Unterstützung in der medizinischen Ausbildung
          • Für Fortbildungen und bei der Patientenberatung in der klinischen Praxis, z. B. bei Ultraschalluntersuchungen und Fehlgeburtsberatungen
          • 6 dreidimensionale Modelle der menschlichen Embryonalstadien:
            • Stadium 8 (Tag 17–19)
            • Stadium 10 (Tag 21–23)
            • Stadium 13 (Tag 28–32)
            • Stadium 16 (Tag 37–42)
            • Stadium 20 (Tag 51–53)
            • Stadium 23 (Tag 56–60)
            • Entsprechen den Exemplaren 8671, 6330, 836, 6517, 462 und 9226 aus der Carnegie-Sammlung
            • Jeweils in der Sagittalebene geteilt und mit Magneten zusammengefügt
            • Jedes Modell auf einem abnehmbaren Sockel
          • 1 klinisches Modell 6. bis 10. Woche:
            • Transparenter Kunstharzblock mit 5 maßstabsgetreuen Modellen menschlicher Embryonen
            • Diese entsprechen den Carnegie-Stadien im Set 
          • Alle Gewinne aus dem Verkauf dieser 3D-Drucke unterstützen direkt die weitere Erforschung von Fehlgeburten und Geburtsfehlern durch die Forschungsgruppe von Dr. de Bakker und leisten einen Beitrag zur Verbesserung der Pränatalmedizin
          • Die 3D-Modelle sind als interaktive, digitale Versionen gratis im AMC 3D-Embryo-Atlas verfügbar

          Technische Details

          • Material: Kunststoff
          • Maße:
            • 3D-Modelle (ohne Sockel): ca. H 9 x B 7 cm
            • Höhe 3D-Modelle (inkl. Sockel): ca. 15 cm
            • Durchmesser Sockel 3D-Modelle: ca. 7 cm
            • Klinisches Modell: ca. L 6,5 x B 4,5 x H 1,5 cm

          Lieferumfang

          • 1 Set Amsterdam UMC Embryomodelle der Carnegie-Stadien bestehend aus:
            • 6 3D-Modelle mit Sockel (Stadium 8, 10, 13, 16, 20, 23)
            • 1 Embryo-Entwicklungsblock (6. bis 10. Woche)
          Fachgebiet: Gynäkologie
          Pädiatrie & Neonatologie

          Kundenbewertungen ⦁ Embryomodelle der Carnegie-Stadien

          Dieser Artikel hat

          Bewertungen: 0
          Wie zufrieden bist du mit dem Produkt?
          Zuletzt angesehen