OP- & Hygienebekleidung
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zuletzt angesehen
Ähnliche Suchbegriffe
Marken
Kategorien
Produktvorschläge
OP-Kleidung muss strengsten Vorschriften genügen – ob es sich nun um ein einfaches OP-Hemd handelt, um OP-Hauben, OP Mäntel oder OP-Handschuhe: Überspitzt kann man sagen, nur sterile Handschuhe sind gute Handschuhe. Finde passende deine gesamte OP-Bekleidung bzw. OP-Bereichskleidung im DocCheck Shop. Die hier angebotene Hygienebekleidung für Damen und Herren im Gesundheitswesen entspricht höchsten Standards und überzeugt durch hohen Tragekomfort und Bewegungsfreiheit sowie Langlebigkeit und sehr hoher Qualität. Hier findest du garantiert alles für den OP Bedarf.
Normalerweise komplett in weiß gehüllt, tragen Ärzte und OP-Personal im Operationssaal die Farben Grün und Blau. Doch wieso ist das so? Noch vor knapp 200 Jahren griffen Ärzte in gewöhnlicher Straßenkleidung zum Skalpell. Welche Rolle Bakterien und Viren bei der Übertragung von Krankheiten einnehmen, war zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Mit den neuen Erkenntnissen nahm die richtige OP- und Hygienebekleidung einen hohen Stellenwert in der Medizin ein. Egal ob Mundschutz, OP-Haube oder OP-Bekleidung wie Kittel, Kasacks und Hosen: die Auswahl an steriler Kleidung wurde immer größer.
Wurde zunächst die Farbe Weiß als Zeichen für Hygiene, Reinheit und Sterilität zur Farbe der Ärzte und Chirurgen, erhielten mit dem 20. Jahrhundert die Farben Grün und Blau Einzug in den Operationssaal – und das nicht ohne Grund:
Durch die bei einer Operation benötigte extrem helle Beleuchtung blendet die Farbe Weiß das menschliche Auge wie eine schneebedeckte Landschaft bei strahlendem Sonnenschein. Hinzu kommt der sogenannte Nachbild-Effekt: Bei langer Sicht auf einen Gegenstand bei besonders hellem Licht und dem anschließenden Blick auf eine weiße Fläche, entsteht die Illusion eines flackernden Flecks. Dies stört nicht nur, sondern kann bei Operationen auch zu einem erheblichen Sicherheitsrisiko werden. Da die Farben Grün und Blau weder blenden noch den besagten Effekt erzeugen, kann das medizinische Personal im OP besser in grün und blau, statt in weiß arbeiten.
Zudem weisen die Farben Grün und Blau im Gegensatz zur Farbe Weiß farbpsychologische Besonderheiten auf: beide Farben wirken ausgleichend und beruhigend auf das menschliche Gemüt. Das ist nicht nur für die Patienten von Vorteil, sondern auch für das OP-Personal, welches oftmals unter extremen Stressbedingungen arbeiten muss.
Und zuletzt hat die optische Unterscheidung zwischen weißer und grüner Bekleidung auch ganz praktische Gründe: Zum einen stechen rote Blutflecke auf grüner bzw. blauer Kleidung nicht so stark hervor wie auf weißer – zum anderen hilft es bei der Trennung der Wäsche: OP-Kleidung muss nämlich stets von der restlichen Wäsche getrennt gereinigt werden. Und zuletzt ist es auch für die Patienten ein hilfreiches Unterscheidungsmerkmal zwischen OP-Personal und anderem Pflegepersonal im Krankenhaus.
Im DocCheck Shop kannst du wählen, welche OP-Kleidung zu dir und deinem Pflege-Team passt. Berufsbekleidung wie Mundschutz, OP-Hauben und OP-Bekleidung wie Kittel, Kasacks und Hosen sind ein wesentlicher Faktor für Sicherheit und Hygiene im OP. Hygienebekleidung aus flüssigkeitsabweisendem Vliesstoff ist im Krankenhaus OP und allgemein im chirurgischen Alltag nicht mehr wegzudenken - im DocCheck Shop findest du die passende Ausrüstung für deinen Bedarf.
Wenn du zusätzlich OP-Schuhe oder weitere Arbeitsschutzkleidung wie Schutzbrillen benötigst, dann klicke dich einfach mal durch unser Sortiment.
Du suchst Arztkleidung im klassischen weiß? Dann wirst du in den Kategorien Arztkittel & Kasacks sowie Arzthosen sicherlich ebenfalls fündig.