Gewebekleber
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zuletzt angesehen
Ähnliche Suchbegriffe
Marken
Kategorien
Produktvorschläge
Gewebekleber, auch Fibrinkleber genannt, ist ein physiologischer Zweikomponentenkleber biologischen Ursprungs. Er wird aus menschlichem Blutplasma gewonnen und besitzt die einzigartige Eingenschaft, dass im Verlauf des Wundheilungsprozesses die körpereigenen Stoffe zersetzt und absorbiert werden können.
In der Medizin findet er bei der Verklebung von Wundrändern, der Sicherung problematischer Nähte, der Blutstillung und der Beschleunigung der Wundheilung Anwendung und ist eine beliebte Alternative zur klassischen Wundversorgung mit Verbandsmaterial.
Wenn du Wundkleber kaufen willst, um die vielen Vorteile von Gewebeklebern nutzen zu können, findest du hier ein ausgewähltes Sortiment an medizinischen Wundklebern in Top-Qualität und zu gewohnt fairen Preisen.
Auch wenn Gewebekleber nicht so weit verbreitet sind wie klassische Wundversorgungsmethoden, so hat er sich doch dank zahlreicher Eigenschaften als unverzichtbare Alternative zur klassischen Wundversorgung etabliert. Besonders bei empfindlicher Haut ist die Anwendung von Fibrinkleber empfehlenswert. So wird das Gewebe der Haut geschont und im Gegensatz zu dem Wundverschluss mithilfe einer Naht bilden sich weniger auffällige Narben heraus. Der Gewebekleber klebt das Gewebe an den Wundrändern dauerhaft zusammen, bis die Körpereigene Wundheilung den Schaden behoben hat.
Bei Verletzungen innerer Organe gestaltet sich die Behandlung mit einer Naht ohnehin als kompliziert oder ist erst gar nicht möglich. Hier ist Gewebekleber eine perfekte Methode, um die Wundränder von Leber, Milz oder Lunge zusammenzuführen, ohne weitere Verletzungen zu verursachen. Zudem ist das Fädenziehen nicht notwendig, was einen zweiten operativen Eingriff überflüssig macht.
Last but not least spielt selbstverständlich auch das Empfinden der Patienten eine wichtige Rolle. Das Auftragen von Gewebekleber ist nämlich weitestgehend schmerzfrei, was Gewebekleber bei vielen Patienten sehr beliebt macht.
Der medizinische Gewebekleber besteht aus zwei Komponenten, die entweder simultan oder sukzessiv aufgetragen werden können. Die Vermischung der beiden Komponenten führt zu einer Reaktion, bei der es zu einer Vernetzung der Komponentenbestandteile kommt. Bereits nach kurzer Zeit entsteht so ein festes Fibrinnetz. Dieser Vorgang entspricht chemisch dem letzten Abschnitt der natürlichen Blutgerinnung, wodurch das entstandene Fibrinnetz anschließend auch vollständig von körpereigenen Enzymen aufgelöst werden kann. So kann die Wunde fest und bakterienfrei verschlossen werden, ohne dass es einer Nachbehandlung der Wunde bedarf. Besonders bei Verletzungen der inneren Organe hat diese Behandlungsmethode daher enorme Vorteile.
Im DocCheck Shop kannst du den praktischen Gewebekleber bequem mit wenigen Klicks an deine Wunschadresse bestellen und bist so bestens gewappnet, um so ziemlich jede Wundart professionell zu behandeln. Ob zum Verschluss frischer Wunden, dem Schutz vor Bakterien, der Stillung von Blutungen oder einer Beschleunigung der Wundheilung – der praktische Gewebekleber ist ein unverzichtbarer Begleiter im Klinik- und Praxisalltag.
Der Gewebekleber ist nicht der Wundverschluss den du suchst? Kein Problem! In der Kategorie Wundverschluss warten zahlreiche andere Methoden darauf, von dir entdeckt zu werden. Ob klassisches Nahtmaterial oder innovative Hautklammergeräte, hier wirst du sicher fündig!