boso ABI-System 100
Blutdruckmessgerät zur Ermittlung des Knöchel-Arm-Index
Artikel auf Lager
Du erhältst deine Ware zwischen dem 05.10.2023 und 06.10.2023
ABI-System 100 von boso
Das ABI-System 100 von boso ist ein innovatives Blutdruckmessgerät für die effiziente Durchführung von ABI-Messungen und fördert damit die Früherkennung peripherer arterieller Verschlusskrankheiten (pAVK). Mit dem ABI-System 100 wird eine wichtige Lücke in der Herz-Kreislauf-Diagnostik geschlossen, denn es ermittelt den Knöchel-Arm-Index, der die größte Aussagekraft zur Vorhersage von Herzinfarkt, Schlaganfall und Mortalität besitzt. Dabei ist die Messung sehr schnell, einfach und präzise, sodass auch bei asymptomatischen Patienten eine Diagnose erfolgen kann. Zudem übermittelt das System automatisch weitere wichtige Parameter des kardiovaskulären Systems, z. B. Blutdruckeinzelwerte an Armen und Beinen. Kritische Werte werden durch farbliche Kennzeichnung hervorgehoben.
Produktdetails
- ABI-System zur Erkennung der PAVK (periphere arterielle Verschlusskrankheit)
- Berechnung des Knöchel-Arm-Index
- Reduziert Schwankungen auf ein Minimum durch intelligentes Aufpumpsystem und Regelung der Ablassgeschwindigkeit
- Einfache Anwendung – auch durch Arzthelfer
- Weiterleitung der Werte via USB-Schnittstelle an einen PC für automatische Berechnung des ABI durch die Anwendungs-Software
- Material (Klettenmanschetten): Nylon
- Maße: L 290 x B 460 x H 83 mm
- Gewicht: 3,8 kg (ohne Netzteil)
- In 2 verschiedenen Ausführungen erhältlich: Mit und ohne Pulswellenmessung
Von der Spezialuntersuchung zum Routine-Check
Der Knöchel-Arm-Index, engl. Ankle-Brachial Index (ABI), wird bislang mit der Ultraschall-Dopplermethode ermittelt, die nicht nur sehr zeitaufwendig ist, sondern auch nur bei großer Untersuchungserfahrung zuverlässige Ergebnisse liefert. Aus diesem Grund erfolgt eine vaskuläre Erstuntersuchung selbst bei Risikogruppen wie Rauchern, Diabetikern oder älteren Menschen erst so spät, dass eine vorliegende PAVK bereits zu symptomatischen oder asymptomatischen Erkrankungen des kardiovaskulären Systems führen kann. Das ABI-System 100 sorgt für eine Beschleunigung des Prozederes bei qualitativ hochwertigen Ergebnissen, sodass aus der aufwendigen Untersuchungsmethode ein Routine-Check werden kann.
Ihre Schnelligkeit gewinnt die Messmethode mit dem ABI-System 100 durch die Blutdruckmessung, die hier zeitgleich oszillometrisch an allen vier Extremitäten stattfindet. So können Verfälschungen durch Blutdruckvariabilität vermieden werden. Das ABI-System vereinfacht die PAVK-Untersuchung so stark, dass nicht mehr die kostbare Zeit des Arztes beansprucht werden muss, sondern auch Mitarbeiter diese durchführen können
Durch die leistungsstarke Software des ABI-System 100 ist eine zuverlässige Auswertung der Untersuchungsdaten möglich. Anschließend können die erfassten Daten durch die Software automatisch dem behandelten Patienten zugeordnet werden. Neben dem errechneten Ankle-Brachial Index erhält man auch weitere wichtige Parameter des kardiovaskulären Systems. Die GDT-Schnittstelle ermöglicht die Übergabe der Daten an die Praxis-EDV.
Optional ist das ABI-System 100 mit der Möglichkeit zur Messung der b-a Pulswellen-Geschwindigkeit verfügbar. Mithilfe der Messung der Pulswellen-Geschwindigkeit kann eine arterielle Gefäßsteifigkeit, die durch fortschreitende Arteriosklerose zunimmt und die Erhöhung der Pulswellen-Geschwindigkeit zur Folge hat, diagnostiziert werden.
Technische Details
- Messprinzip: Oszillometrisch
- Messbereich Systole: 60 - 240 mmHg
- Messbereich Diastole: 40 - 140 mmHg
- Manschettendruck: 0 - 300 mmHg
- Systemvoraussetzung: Grafikkarte, 20 MB freier Festplattenspeicher, USB-Schnittstelle, Betriebssystem Microsoft Windows XP und höher
Lieferumfang
- 1 boso ABI-System 100 in der gewählten Ausführung
- 2 Nylon-Klettenmanschetten für Arme (22 - 42 cm)
- 2 Nylon-Klettenmanschetten für Beine (18 - 38 cm)
- 1 Netzteil
- 1 USB-Verbindungskabel
- 1 Auswertungssoftware boso profilmanager XD
Das Produkt ist in Deutschland nach MPBetreibV einweisungspflichtig. Die Einweisung ist nicht im Preis enthalten.