Otoskope
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zuletzt angesehen
Ähnliche Suchbegriffe
Hersteller
Kategorien
Produktvorschläge
Im DocCheck Shop findest du eine riesige Auswahl an Otoskopen verschiedener Otoskop Hersteller wie Heine, KaWe, Riester oder DocCheck. Diese Diagnostikinstrumente zeichnen sich neben ihrer hohen Qualität in unserem Shop auch durch ihren günstigen Preis aus.
Wir sind dein Qualitätsanbieter für Medizin- und Praxisbedarf jeglicher Art. Wir versenden deine Online-Bestellung so schnell wie möglich in deine Klinik, Praxis, auf deine Station, zu dir nach Hause oder an deine Wunschadresse. Auch DHL-Packstationen, an denen du dein Paket rund um die Uhr abholen kannst, beliefern wir gerne. So hältst du dein neues Otoskop schnell und einfach in den Händen.
Mit einem Otoskop, auch Ohrenspiegel genannt, lassen sich der Gehörgang und das Trommelfell eines Patienten schnell und präzise untersuchen. Es gehört zur Grundausstattung eines HNO-Arztes oder eines Hörgeräteakustikers, aber auch bei Allgemeinmedizinern, in der Pädiatrie oder der Klinik ist ein gutes Otoskop nicht wegzudenken. Um das passende Gerät für deine Ansprüche zu finden, zeigen wir dir einige Unterschiede bei Otoskopen auf.
Otoskope gibt es von vielen verschiedenen Marken-Herstellern wie Heine, KaWe, Riester oder Luxamed. All diese Otoskop Hersteller und deren Produkte findest du im DocCheck Shop zu günstigen Preisen. Wenn du auf der Suche nach einem neuen preiswerten Ohrenspiegel bist, kommen die Otoskope unserer Eigenmarke DocCheck für dich in Frage. DocCheck Diagnoseinstrumente stehen bekannten Markenherstellern in nichts nach und sind um einiges günstiger. Mit den hochqualitativen DocCheck Otoskopen führst du eine genaue Untersuchung durch und schonst deinen Geldbeutel.
Du bist Medizinstudent? Besuch unseren Students-Only Bereich und profitiere von vielen tollen Rabatten beim Kauf deines Otoskops.
Wir unterscheiden bei der Otoskop-Beleuchtung zwischen der Beleuchtung mit einer Glühbirne und der Beleuchtung mit Fiber-Optik (F.O.). Die Glühbirne kommt bei den meisten Otoskopen zum Einsatz und ist weit verbreitet. Sie ist im Kopfstück angebracht und ermöglicht ein solides Ausleuchten des Ohres. Entscheidest du dich für ein Otoskop mit Fiber-Optik-Technologie, kannst du Gehörgang und Trommelfell deiner Patienten schattenfrei beleuchten und hast uneingeschränkten Blick. Dabei setzt man nämlich keine Glühbirne ein, sondern ein helles Leuchtmittel. Bei vielen Herstellern kann man sich die Art der Beleuchtung selbst aussuchen. Beim beliebten Heine mini 3000 Otoskop kann man zum Beispiel zwischen direkter und indirekter (F.O.) Beleuchtung, sowie einer XHL Xenon Halogen und einer energiesparenden LED wählen.
Auch auf die Handhabung und Lebensdauer eines Otoskops solltest du achten. Was brauchst du? Viele Modelle im DocCheck Shop überzeugen durch geringes Gewicht, Taschenformat, Halteclip und ergonomische Form. So entlastest du deinen Arbeitsalltag und machst die Untersuchung für dich sowie deine Patienten besonders angenehm. Das Heine Mini 3000 bietet zum Beispiel zusätzlich eine automatische Abschaltautomatik in der Tasche und ein hochwertiges Griffgehäuse aus Chrom und veredeltem Kunststoff. So ist das Otoskop rutschfest, schlagfest, robust und es weist eine hohe Lebensdauer auf.
Bestelle dein neues Otoskop direkt in unserem Online-Shop. Wir bieten dir neben günstigen Preisen auch höchste Qualitäts- und Serviceansprüche. Du bist auf der Suche nach Otoskop Ersatzteilen oder Zubehör? Auch dann wirst du bei uns fündig: Einen Überblick unserer Otoskop-Produkte findest du unter Otoskopie.
Die richtige Hygiene:Bei der Diagnostik mit Hilfe eines Otoskops ist es wichtig, dass die nötige Hygiene eingehalten wird. Es empfehlen sich dazu z.B. Einweg-Tips bzw. Einweg-Ohrtrichter. Diese werden nach jedem Gebrauch entsorgt und anders als bei Dauergebrauchs-Tips, erhält jeder Patient einen frischen Ohrtrichter für seine Untersuchung. Die praktischen Einweg-Trichter kannst du hier im DocCheck Shop im praktischen Spar-Abo bestellen.