Weiterleitung zu:

Ähnliche Suchbegriffe

    Hersteller

      Kategorien

        Produktvorschläge

          Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

          SteadySense

          femSense Zyklustracker

          Smartes Sensorpflaster zur Analyse der (un)fruchtbaren Tage

          Artikel-Nr.: 102040.0
          Packung: 3 Stück

          Variante: Smartes Sensorpflaster

          49,90 € brutto2
          (16,63 € / 1 Stück)
          41,93 € netto1
          (13,97 € / 1 Stück)

          zzgl. Versandkosten »

          Lieferzeit 5 bis 6 Werktage


          Du erhältst deine Ware zwischen dem 07.06.2023 und 09.06.2023

          femSense Zyklustracker von SteadySense

          Ob beim Kinderwunsch oder als Bestandteil einer hormonfreien Verhütung, der femSense Fruchtbarkeitstracker von SteadySense ist der ideale Begleiter für ein zuverlässiges Monitoring der (un)fruchtbarsten Tage im monatlichen Zyklus. Das hauchdünne Body-Patch kombiniert einen innovativen Temperatursensor mit nahtloser NFC-Integration in die kostenlose femSense App und bietet einen umfangreichen 7-Tages-Einblick inklusive übersichtlicher Visualisierung der Zyklusphasen. Durch die kontinuierliche Messung der Körpertemperatur lässt sich nicht nur die jeweilige Fruchtbarkeit an verschiedenen Tagen ermitteln, sondern anhand des postovulatorischen Temperaturanstiegs auch der monatliche Eisprung bestätigen. 

          Zyklustracking für jede Lebensphase

          Die Temperaturmethode, auch unter dem Begriff der natürlichen Familienplanung bekannt, ist eine seit Generationen bekannte Methode, die sowohl bei der Kinderwunschplanung als auch zur Verhütung eingesetzt wird. Was erst einmal widersprüchlich klingt, ist aus biologischer Sicht leicht zu erklären: Generell ist die Empfängnis nur an wenigen Tagen während des Zyklus möglich. Die Chance einer Befruchtung ist zwei Tage vor bis einen Tag nach dem Eisprung am höchsten. Durch die zuverlässige Messung des femSense Patches wird deine Körpertemperatur 24 Stunden lang getrackt, sodass dein Eisprung mit sehr hoher Sicherheit prognostiziert werden kann. Durch die kontinuierliche Messung der Basaltemperatur des Körpers kann die Ovulation auch sicher bestätigt werden, denn diese steigt beim Eisprung um 0,2 bis 0,5 °Celsius an. Umso länger dein femSense im Einsatz ist, desto präziser kann femSense die Ovulation prognostizieren. Unabhängig davon, ob du schwanger werden möchtest oder nicht, die femSense App informiert dich zuverlässig über deinen Fruchtbarkeitsstatus. 

          Produktdetails

          • Intelligenter Zyklustracker zur Analyse der (un)fruchtbarsten Tage
          • Zuverlässiges Monitoring von der Periode bis zum Eisprung
          • Ideal beim Kinderwunsch oder als Bestandteil einer hormonfreien Verhütung
          • Regelmäßige Temperaturmessungen mit zuverlässigem Ergebnis in Sekundenschnelle
          • Drahtlose Integration via NFC-Technologie in die kostenlose femSense App für iOS und Android
          • Aktueller Status der Furchtbarkeit auf einen Blick – in Tages- oder Monatsansicht
          • In-App Visualisierung von Follikelphase, fruchtbaren Tagen und Lutealphase
          • Automatische Statistiken für ein besseres Selbstverständnis
          • Mit Schwangerschaftsmodus als Begleiter nach der Befruchtung
          • Praktische Funktionen zur Aufzeichnung von Symptomen und Notizen
          • Besonderer Komfort durch dünnes Design und leichtes Eigengewicht
          • Sehr haftstark für bis zu 7 Tage Tragedauer – auch unter der Dusche
          • Nicht-invasiv und besonders hautfreundlich

          So funktioniert der femSense Zyklustracker

          Der femSense Zyklustracker besteht aus einem innovativen Hautpflaster mit Sensor sowie der kostenfreien femSense App. In der App hast du die Möglichkeit zwischen zwei Modi zu wählen: "Fruchtbarkeit tracken" (wenn du verhüten möchtest) oder "Schwanger werden". Das Hautpflaster verfügt über einen integrierten RFID-Chip, dessen Daten via NFC-Technologie vom Smartphone ausgelesen werden können. Die haftstarken Sensorpatches sind besonders leicht und wasserdicht, so können sie eine volle Woche getragen werden – auch unter der Dusche. So aktivierst du femSense in vier einfachen Schritten:

          1. App downloaden, anmelden und Zyklusdaten hinterlegen. Die App ermittelt auf dieser Grundlage den 1. Tag, an dem du das Pflaster ankleben sollst. 
          2. Das Patch wird zu Beginn ca. 3 Fingerbreit unterhalb der Achsel auf die Haut geklebt und verbleibt dort bis zu 7 Tage zum Tracken deiner Körpertemperatur.
          3. Erfasse mindestens einmal täglich die gespeicherten Temperaturen, indem du dein Smartphone einfach in die Nähe des NFC-Chips hältst.
          4. Das war's! femSense informiert dich nun täglich über deinen Fruchtbarkeitsstatus. 

          Verdoppelt die Chance auf eine Schwangerschaft

          Die Chancen auf eine Schwangerschaft können sich durch das Tragen des Trackers verdoppeln, da er deine fruchtbarsten Tage ermittelt und dich darüber informiert. Somit ist femSense der ideale Begleiter bei einem vorhandenen Kinderwunsch. Für optimale Ergebnisse sollten die im Chip des femSense Trackers gespeicherten Daten mindestens einmal pro Tag mit dem Smartphone ausgelesen werden. Nach der erfolgreichen Befruchtung bietet der integrierte Schwangerschaftsmodus praktische Zusatzfunktionen für die kommenden Monate – inklusive Notizfunktion und Symptomtagebuch. 

          Hormonfreie Verhütung mit femSense

          Die kontinuierlichen Temperaturmessungen des femSense Zyklustrackers eignen sich als zuverlässiger Bestandteil der Symptothermalen Methode. Dabei wird aus körperlichen Symptomen (Veränderungen des Zervixschleims und des Gebärmutterhalses – im Rahmen einer gynäkologischen Beratung) und der aussagekräftigen Basaltemperatur, die beim Eisprung ansteigt und im Laufe des Zyklus wieder abflacht, eine zuverlässige Grundlage zur Empfängnisverhütung geschaffen. Bei optimaler Anwendung erreicht die Symptothermale Methode einen Pearl-Index von 0,4. Dieser ist vergleichbar mit der Sicherheit der Antibabypille. 

          Technische Details

          • Sendersystem: RFID (Radio-frequency identification)
          • Datenübertragung: NFC (Near Field Communication)
          • Systemvoraussetzungen: iOS App ab iPhone 7; Android-App für Smartphones mit NFC-Kompatibilität

          Lieferumfang

          • 1 Packung SteadySense femSense Zyklustracker à 3 Stück

          Das abgebildete Smartphone ist nicht im Lieferumfang enthalten.

          Zur Verwendung des femSense Zyklustrackers wird die femSense Smartphone App benötigt. Einige Zusatzfunktionen der App sind ggf. nur in einem kostenpflichtigen Abonnement enthalten. 

          Rückgabebedingungen

          Dieser Artikel ist von der Rücknahme ausgeschlossen.

          Für Verbraucher besteht das Widerrufsrecht nicht bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

          Weiterführende Informationen

          femSense Info-Flyer

          Details

          Kundenbewertungen ⦁ femSense Zyklustracker

          Dieser Artikel hat

          Bewertungen: 0
          Wie zufrieden bist du mit dem Produkt?
          Zuletzt angesehen