Coronavirus-Schnelltests
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zuletzt angesehen
Ähnliche Suchbegriffe
Marken
Kategorien
Produktvorschläge
PCR-, Antigen- oder Antikörper-Schnelltests: Die Bandbreite der Tests zum Nachweis einer SARS-CoV-2 Infektion ist groß. Der Vorteil eines Schnelltests ist bereits am Namen erkennbar: Diese können ohne Einsendung des Probenmaterials und somit ohne großen Zeitaufwand an nahezu jedem Ort durchgeführt werden – die Testergebnisse sind also zeitnah verfügbar. In der Regel werden die Schnelltests in der Praxis eines niedergelassenen Arztes, im Krankenhaus oder von einem Notarzt durchgeführt.
COVID-19-Schnelltests können entweder einen direkten Virusnachweis durch Antigene (Virusproteine) oder einen indirekten Virusnachweis durch Antikörper erbringen. In beiden Fällen handelt es sich beim Testprinzip um eine Antigen-Antikörper-Reaktion, die mittels der Immunchromatographie sichtbar gemacht wird. Im DocCheck Shop findest du eine Auswahl an Schnelltests zum direkten und indirekten Coronavirus-Nachweis von namhaften Herstellern wie Abbott oder servoprax.
Antigentests dienen dem Nachweis einer akuten COVID-19-Infektion. Der direkte Coronavirus-Nachweis mittels Antigentest erfolgt durch den Nachweis von Virusproteinen im Sekret aus dem Nasen-Rachen-Raum. Das Probenmaterial wird mithilfe eines Nasen-Rachen-Abstrichs gewonnen.
Der indirekte Virusnachweis einer SARS-CoV-2 Infektion basiert auf dem Nachweis von IgG- und IgM-Antikörpern im Kapillarblut. Diese Form des Schnelltests kann erst zum Zeitpunkt der messbaren Antikörperbildung, 4-7 Tage nach der Infektion, eingesetzt werden. Eine akute Infektion mit dem Coronavirus lässt sich durch einen Antikörper-Schnelltest jedoch nicht nachweisen.
Neueste Validierungsstudien zeigen, dass nasale Antigen, die mittels eines Abstrichs im vorderen Nasenraum durchgeführt werden, bei korrekter Anwendung genauso zuverlässige Ergebnisse liefern, wie ein Antigen-Schnelltest mittels nasopharyngealem Abstrich. Auf dieser Grundlage haben einige Hersteller eine neue Testgeneration auf den Markt gebracht, die explizit zur Testdurchführung mittels vorderem Nasenraumabstrich konzipiert wurde, wie beispielsweise der Panbio COVID-19 Antigentest Nasal. Vor allem in Hinblick auf mögliche Corona-Screenings, die zukünftig in öffentlichen Einrichtungen wie Pflegeheimen, Schulen oder größeren Betrieben eingesetzt werden sollen, stellen nasale Antigentests durch die Probeentnahme im vorderen Nasenbereich eine simplere und somit anwenderfreundliche Methode dar.
Auch im Rahmen der sogenannten Corona-Selbsttests, die für den privaten Gebrauch zugelassen sind, ist der nasale Antigentests eine vielversprechende Möglichkeit für Laien, zuverlässige Ergebnisse auch ohne medizinische Vorkenntnisse und Fachanleitung zu erhalten. Zu den für Laien zugelassenen Selbsttests zählt unter anderem der CLINITEST Rapid COVID-19 Antigentest von Siemens, der für den privaten Gebrauch auch unter der Bezeichnung Clinitest Rapid COVID-19 Self-Test vertrieben wird. Beim Kauf eines Corona-Selbsttests sollten Kunden darauf achten, dass diese offiziell beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte gelistet und CE-zertifiziert sind. DocCheck Shop vertreibt ausschließlich BfArM-geführte und zertifizierte Corona-Selbsttests.
Im DocCheck Shop findest du Coronavirus-Schnelltests zum direkten und indirekten Coronavirus-Nachweis. Ob Antigen-Schnelltest oder Selbsttests zum Nachweis einer akuten COVID-19-Erkrankung oder Antikörper-Schnelltest zum Nachweis von SARS-CoV-2 Antikörpern – DocCheck Shop bietet dir verschiedene Testverfahren zur patientennahen Sofortdiagnostik einer Erkrankung mit dem Coronavirus.